Gratis Ratgeber: Energie sparen

Ein Drittel aller Energie wird verschwendet…

Um über 20 Prozent ist der Stromverbrauch in den privaten Haushalten in den letzten fünfzehn Jahren gestiegen – das will die Verbraucher Initiative e.V. heraus gefunden haben. Fachleute gehen davon aus – berichtet die Organisation –, dass rund ein Drittel des privaten Stromverbrauchs unnötig verschwendet wird!!! Höchste Zeit zu handeln – wir alle! Wer noch ein paar Tipps gebrauchen kann: Gemeinsam mit 400 expert-Fachmärkte informiert die Verbraucher Initiative in einer kostenlosen Broschüre, die sich als PDF herunter laden lässt, über mögliche Einsparpotentiale.

Infos und Download: www.nachhaltige-produkte.de

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

So reisen Sie auf großem Fuß

Gerade ging eine weitere Vorbereitungswoche für die Klimaverhandlungen im Dezember zu Ende – ohne Erfolg. Großspurig nix erreicht.

Hamburg: Bürger haben nix zu sagen…

Wir haben es schon mehrfach geschrieben: Nichts hat uns in der Hamburger Politik seit der letzten Wahl so sehr enttäuscht, wie die Grünen.

Ökolandbau zu wenig erforscht

Während die Befürworter der Gen-technisch behaupten das Ernährungsproblem unserer Welt lösen zu können – behaupten die Vertreter der ökologischen Landwirtschaft ihrerseits, nur sie seien...

Film-Wettbewerb: Nachhaltigkeit ganz von der Rolle

Kleidung, Ernährung, Gleichberechtigung, Recycling, Demographischer Wandel, faire Handelsbeziehungen, Migration, Bildung, Umweltschutz, Konsum, Entwicklungshilfe und, und, und. Unter dem – eigentlich ein Unwort, ich weiß...