Google: Neue Datenschutzbestimmungen

Google hat es ja schon seit längerem vom „good“ zum „bad guy“ geschafft.

Nun vermeldet zdnet.de eine neue, nicht gerade Image fördernde Meldung: Google hat klamm heimlich seine Datenschutzrichtlinien geändert –  also ohne öffentlich darauf hinzuweisen.  Digital Inspiration berichtet, dass Google  ab sofort nicht mehr nur User-Daten wie Webanfrage, IP-Adresse sowie Browser-Typ protokolliert und speichert sowie in Form von Serverprotokollen aufzeichnet. Vielmehr soll Google jetzt auch Informationen erfassen, ob und wie User die Google-Dienste nutzen. Offiziell begründet Google das angeblich damit, dass es die Nutzer besser schützen will – etwa vor Phishing...

Über diese Neuerung informiert das Unternehmen seine Kunden aber nicht,kritisiert zdnet.de. Die Aktualisierung sei auch nicht gekennzeichnet. Offiziell sei die Datenschutzerklärung zuletzt am 7. August 2008 geändert worden. Wer sich lieber schützen möchte, dem empfiehlt zdnet.de die Firefox-Erweiterung Customizegoogle. Sie soll unter anderem verhindern, dass Google ein Benutzerprofil erstellt. Das Firefox-Plug-in lässt sich im ZDNet-Downloadbereich herunterladen.

Quelle: www.zdnet.de

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Radio: Fiese Fassaden – Deutschland aus der Streetview

Ja Leute, folgt dem Trend: hindert Google daran, eure Häuser im Internet zu zeigen. Lasst eure Fassaden verpixeln – und verschont den Rest der...

graswurzel.tv

Wer heute auf seine Sache aufmerksam machen möchte, der kommt ohne das Internet und Web-Videos nicht mehr aus. Gerade im Bereich der Friedensbewegung –...

Atome spalten – Der mediale Streit um die Kernenergie

Der derzeitige Streit um die Laufzeiten von Atomkraftwerken tritt auf der Stelle. Es wird gerangelt. Die Fronten sind verhärtet. Ganz klar: Atome spalten.

Enquête-Kommission für Internet

Es hat zwar ein erstaunlich lange gedauert, bis unseren Parteien auffiel, dass das Internet etwas mit Politik, Gesellschaft und Demokratie zu tun hat –...