Spurensuche: Wer weiß was?

Klar irgendwie wissen wir, dass unsere Bewegungen, Interessen, Wünsche und Träume im Netz laufend erfasst, ermittelt und verfolgt werden. Aufmerksame Menschen sorgen sich deswegen. Andere wissen es zwar – machen sich aber nix draus. Wen es dennoch interessiert: Der Hamburger Designer Johannes Widmer hat eine sehr schöne Website gemacht, auf der man sich recht spielerisch und unterhaltsam über das Thema Datenschutz informieren kann. Die Site ist zwar nicht ganz neu, aber sie gefällt mir so gut, dass ich dennoch noch mal drauf hinweisen wollte…

www.pantopti.com

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchmaschinen spionieren, um zu verstehen

Die eierlegende Wollmilchsau Google hat große Pläne.

Weitere Datenspeicherung verhindern

Der Deutsche Journalisten-Verband – kurz auch DJV – hat sich nun in einer Pressemitteilung und in einem Brief an Bundeswirtschaftsminister Michael Glos vehement gegen...

Spieglein, Spieglein…

Medien bestimmen unsere Wahrnehmung, unsere Meinungen und damit auch unser Handeln. Ein Beitrag über die Konstruktion unserer Welt. Die meisten Dinge, die wir über...

Petition gegen Online-Sperren

Wie eine leicht zu durchschauende Kampagne sehen die Bestrebungen der Bundesregierung aus, das Internet zu zensieren: Mit Hilfe eines so heiklen Themas wie „Kinderpornografie“...