Aktion: 10 hoch 100

Google feiert sein 10 jähriges Jubiläum und überrascht mit dem Projekt „10 hoch 100“.

Bis zum 20. Oktober können Besucher der Seite Ideen die die Welt verbessern helfen einreichen:

Nie zuvor in der Geschichte besaßen so viele Menschen so viele Informationen, so viele technische Mittel und so vielfältige Chancen, gute Ideen zu verwirklichen. Doch gleichzeitig könnten so viele Menschen aller gesellschaftlichen Schichten sehr viel Hilfe brauchen, sei es in kleinem oder großem Umfang. Vor diesem Hintergrund bekräftigen nun neue Studien die alte Weisheit, dass es ab einem grundlegenden Niveau an materiellem Wohlstand nur eine einzige Sache gibt, die auf Dauer Glück und Befriedigung verschafft, nämlich anderen Menschen zu helfen.“ philosophiert der Internet-Dienstleister.

Ein Jury wählt die besten Ideen und bietet an, diese dann zu unterstützen.

Gesucht werden Vorschläge aus den Kategorien

  • Gemeinschaft: Wie können wir die Verbindungen zwischen Menschen stärken, Gemeinschaften aufbauen und einzigartige Kulturen schützen?
  • Chancen: Wie können wir Menschen dabei unterstützen, ihre Familien und sich selbst besser zu versorgen?
  • Energie: Wie können wir weltweit Schritte in Richtung sicherer, umweltfreundlicher und preisgünstiger Energie einleiten?
  • Umwelt: Wie können wir ein globales Ökosystem fördern, das umweltfreundlicher und nachhaltiger ist?
  • Gesundheit: Wie können wir Menschen helfen, länger und gesünder zu leben?
  • Bildung: Wie können wir mehr Menschen besseren Zugang zu besserer Bildung ermöglichen?
  • Schutz: Wie können wir dazu beitragen, dass alle Menschen einen sicheren Platz zum Leben haben?
  • Alles andere: Manchmal passen die besten Ideen in keine Kategorie

Die Abstimmung erfolgt dann am 27. Januar. Im Fördertopf befinden sich 10 Mio. US-Dollar die darauf warten, für einen guten Zweck eingesetzt zu werden.

Wir lassen an dieser Stelle alle Kritik und Überlegungen zum Thema „Greewashing“ mal beiseite, freuen uns und nehmen mal an, dass sich das X-Milliarden-Dollar-Unternehmen seiner gesellschaftlichen Verantwortung besinnt. Egal was dahinter steckt, auf das Signal kommt es an.

Quellen:
Google Projekt 10-100

Projekt nicht mehr aktiv.

Marek

ist freier Medienmacher und Rebell – ein unbequemer Fragesteller und leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Schon als Kind zog er mit Bleistift und Neugier los, um die Wahrheit hinter den Fassaden zu entdecken. Heute kämpft er gegen die Scheinwelten aus Manipulation, Spaltung und Oberflächlichkeit. Mit rebellischem Geist und klarem Blick berichtet er über die Themen, die unsere Zukunft formen: digitale Freiheit, gesellschaftlichen Wandel, echte Gemeinschaft und lebenswerte Zukunft. Sein Antrieb: Menschen zu inspirieren, zu motivieren und gemeinsam eine bessere Welt zu schaffen.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Donnerstag ist Veggie-Tag

Was ein Tag ausmachen kann! Stell Dir nur einmal vor, alle Menschen auf dieser Erde leben für einen Tag friedlich zusammen, wie Jeremy Gilley...

7 Gründe vegan zu leben

Es gibt viele Gründe vegan zu leben. Wir haben hier die sieben wichtigsten für dich gesammelt. Ich bin seit über 20 Jahren Vegetarierin –...

Sag mir wo die Utopien sind

Alternative Lebensweisen stehen heute nicht so ganz so hoch im Kurs wie zu manch anderen Zeiten. Wir scheinen desillusioniert zu sein, nicht mehr daran...

Aktion: Für ein verpflichtendes Lobby-Register

Die Skandale um Deutsche Bahn und der Biokraftstoff-Industrie der letzten Monate haben einmal mehr gezeigt: Der Einfluss von Lobbyisten auf Gesetztgegungen und politische Entscheidungen...