Aktion: Keine Weitergabe von Fluggastdaten, Passenger Name Record Daten (PNR)

Warum Passenger Name Record Daten nichts in Datenspeichern von Konzernen verloren haben. Eine Aktion von nopnr.org

Passenger Name Record Daten – auch kurz PNR-Daten – sind Angaben wie Adresse, Mobiltelefonnummer, Geburtstag, Kreditkartendaten, Passinformationen. Oder auch personenbezogene Informationen, etwa Reisevorlieben und Beziehungen zu anderen Mitreisenden über die Sitzplatzinformationen. Sie sollen künftig vielleicht für 5,5 Jahre in Australien gespeichert und zu Profiling-Zwecken genutzt werden. »Diese Überwachungsmaßnahme findet ohne jeglichen konkreten Verdachtsmoment statt. Es benötigt keiner richterlichen Genehmigung!«, schreibt die Organisation NoPNR – und ruft zu Aktionen auf.

Wie weit ist diese Entscheidung?

Am 22. September wurde laut NoPNR das EU-Australien-PNR-Abkommen vom EU-Rat angenommen, sodass wahrscheinlich während der Plenartagung im Oktober über dieses Abkommen im EU-Parlament abgestimmt wird. NoPNR ruft daher zu Aktionen gegen diesen »unverhältnismäßigen Eingriff in die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger« auf.

Das heißt: Ihr seid gefragt!

Schreibt über die Sache, macht Poster und Flyer, denkt euch medienwirksame Aktionen aus, organisiert Informationsveranstaltungen und und und…

Weitere Infos: www.nopnr.org/aufruf-zum-mitmachen-nopnr

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stop The Crop

Der jüngste Trubel um Bundesaußenminister Westerwelle und seine (vermeintlichen?) Klüngeleien zeigen zumindest, wie „gerne“ wir unbescholtenen Bürger die Politiker beäugen, wenn es um Machtmissbrauch...

Schwarzbuch Wald

Naturnahe Laubwälder, insbesondere Buchenwälder, sind das flächenmäßig bedeutendste Naturerbe, das Deutschland zu bewahren hat, schreibt die Naturschutzorganisation BUND. Klar, und darauf sind wir doch...

Klimawandel reloaded

Irgendwo zwischen Weltfinanzkrise und Afghanistan ist der Klimawandel – zumindest im Wahlkampf – etwas abhanden gekommen. Höchstens bei der Frage „Atomausstieg oder nicht?“ klingt...

Terracycle. Oder: Der amerikanische Traum von der Weltrettung lautet Recycling

Die Geschichte des jungen Kanadiers Tom Szaky muss einfach in den USA spielen. Das bestätigt er selbst in seiner Auto-Unternehmensbiografie. Sie muss in den...