Die Teilnehmer der Geheimverhandlungen um das TISA-Abkommen

E-Petition gegen #TISA

Neben Ceta und TTIP wird noch ein internationales Abkommen geheim verhandelt: TISA. Dagegen gibt’s Protest.

Diesmal geht es um ein Abkommen, an dem nicht nur die EU und die USA verhandeln, sondern außer ihnen noch 22 weitere Staaten (die Weltkarte oben zeigt sie). Streng geheim. TISA (Trade in Services Agreement) genannt. Ziel der Gespräche ist es – laut Medienberichten wie etwa durch die ARD – mehrere Dienstleistungsbereiche zu liberalisieren, sprich: für private Wirtschaftsunternehmen zu öffnen.

Kritiker befürchten nun, dass wir erneut vor einer erzwungenen Privatisierung von derzeit noch öffentlichen Dienstleistungen stehen. Dazu könnten dann auch Wasser und Energie gehören. Dabei hat sich erst unlängst gezeigt, dass sich genau dagegen in der EU großer Protest regt – dies also mit großer Wahrscheinlichkeit nicht dem Wunsch der Bürger entspricht.

Vielleicht ist ja auch deshalb geplant, die Verhandlungsergebnisse erst 5 Jahre nach Abschluss der Verhandlungen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen…

https://www.openpetition.de/petition/online/stoppt-tisa

Links zum Thema TISA

Bildquelle: By Department of Foreign Affairs and Trade website – www.dfat.gov.au [CC BY 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], via Wikimedia Commons

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Demokratie erhalten, TTIP stoppen

Während Deutschland im Jubel der Fussballweltmeisterschaft versinkt verhandelt die Politik fleissig weiter in Sachen Freihandelsabkommen TTIP – trotz Widerstand und Bedenken der Bevölkerung. Nun...

Hormonbomben PET-Flaschen

Ich hatte das schon vorher mal in einer Reportage gehört (und ab da nur noch Glasflaschen gekauft), dass PET-Flaschen „hormonell wirsame Stoffe“ enthalten, wie...

Demokratie in Gefahr: TTIP

»Rat zur regulatorischen Kooperation« heißt euphemistisch das Gremium, in dem die US-Regierung und die EU-Kommission Gesetzesvorhaben eng mit Lobbygruppen abstimmen wollen, ohne dass nationale...

Wasser ist Politik

Die Weltwasserkonferenz ist rum. Zum Abschluss mahnte das entwicklungspolitische Kinderhilfswerk terre des hommes nochmals an, dass der Zugang zu Wasser auch eine politische Dimension...