Ausgezeichnet: Blogs für Meinungsfreiheit

The BOBs heißt ein internationaler Award für die „besten Blogs für die Meinungsfreiheit“ – verliehen von Reporter ohne Grenzen (ROG) und der Deutschen Welle. Nun stehen die diesjährigen Gewinner fest.

Die Jury der „Deutsche Welle Blog Awards“ hat die Jury-Sieger in 16 Kategorien bekanntgegeben. Das Rennen unter den letzten elf Finalisten in der Kategorie „Best Weblog“ machte das kubanische Weblog Generación Y. Die Bloggerin Yoani Sanchez beschreibt unter großem persönlichen Einsatz das Alltagsleben in Kuba. Neben vielen weiteren Einschränkungen kann sie zum Beispiel ihre Posts nicht selbst auf ihrem Blog veröffentlichen, sondern mailt diese an Freunde außerhalb Kubas, die sie dann für sie online stellen. Trotz dieser und anderer Schwierigkeiten versucht Yoani in Kontakt mit ihrer großen und internationalen Online-Community zu bleiben.

Der Sonderpreis Reporter ohne Grenzen geht in diesem Jahr an zwei Gewinner. Zum einen wurde das persische Blog 4equality ausgezeichnet, das sich zum Ziel gesetzt hat, eine Million Unterschriften gegen frauenfeindliche Gesetze im Iran zu sammeln. Das zweite Gewinnerblog des Reporter ohne Grenzen Preises kommt aus China. Jinyan Zeng, die Frau des chinesischen Menschenrechtlers und Sacharowpreisträgers (2008) Hujia beschreibt in ihrem Blog ihr Leben unter der ständigen Überwachung durch die chinesische Staatssicherheit.

Weitere Infos zu den Gewinner-Blogs gibt es unter www.thebobs.com

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hilfe – ich bin ein Mensch, holt mich hier raus!

Wenn man nach einer harten, langen Woche etwas Entspannung sucht, kann man diese im Fernsehen finden. Richtig? Falsch! Denn gegen das, was einem hier...

Pinkstinks: Wir wollen keine Pinkifizierung!

Warum wollen alle kleinen Mädchen pink? Erfahrene Mütter und Väter wissen es: Die Werbung. Es gibt aber Eltern, die sich der Pinkifizierung widersetzen: Pinkstinks....

7Talks für eine bessere Welt [Teil 1/7] Kultur & Medien

In der ersten Folge unserer experimentellen Talkreihe, 7Talks, haben wir Dominik Brück, den stell­ver­tre­ten­der Chef­re­dak­teur von Mittendrin, dem Nachrichtenmagazin für Hamburg Mitte, zu Gast....

Weltkarte für ethischen Konsum

Irgendwie wissen wir alle, dass es nicht gut ist, Klamotten zu kaufen, die in irgendwelchen asiatischen Ländern hergestellt wurden. Aber wie geht es besser?...