Blockupy United – der Protest geht weiter!

Am 12. Mai sind wieder weltweite Demonstrationen mit dem Titel „Blockupy United“ geplant. Doch auch bis dahin gibt es verschiedenste Aktionen.

Die Occupy Bewegung: Was bisher geschah

Lange war es unklar, ob die Bewegung überlebt oder nicht. Wenn es nicht die zum Teil brutalen Räumungen sein könnten, dann auf jeden Fall die winterliche Kälte, die den den wackeren Zeltbewohnern die Lust auf den Dauerprotest schon austreiben würde… dachte vielleicht der ein oder andere.

Und wie es weiter geht: Blockupy united

Doch weit gefehlt. Die meisten Camps (in Deutschland) haben überlebt – wenn auch in reduziertem Format. Und für Mitte Mai – dann nämlich, wenn sich der erste weltweite Protesttag am 15. Mai 2011 (fast) jährt – ist wieder globaler Widerstand angesagt. Die Vorbereitungen in den einzelnen Städten laufen auf Hochtouren. Jede Hand und jedes Hirn ist herzlichst willkommen. Also scheut euch nicht und macht mit! Zum Beispiel haben sich in Hamburg unter dem Motto »United Hamburg« mehrere Demokratie-Bewegungen und NGOs zusammen geschlossen, um dem 12. Mai vorzubereiten (www.united-hamburg.net).

Was bis dahin an Aktionen los ist

Bis dahin könnt ihr aber auch schon mal ein bisschen üben: Occupy Frankfurt ruft für den kommenden Samstag (21. April 2012) zur Demonstration auf. Und in Berlin soll es morgen (19.April 2012) eine Probe-Blockade der EU-Vertretung geben (www.blockupy-frankfurt.org). In Frankfurt soll dann um den 12. Mai herum sogar eine komplette Woche Aktionsprogramm geboten werden (siehe ebenfalls blockupy).

Einen Überblick der geplanten Aktionen gibt es zum Beispiel bei www.may12.net

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

1 Kommentar

  • Unterzeichnen und verbreiten!
    Es gab in den letzten Tagen sensationelle 2.000 Unterzeichnungen pro Tag, zur Zeit sind es etwa 1.200… Tendenz leider fallend.

    Liegt wohl in erster Linie an den begrenzten Möglichkeiten, über Politikforen zu verbreiten, hier sind die gängigen Kommentarleser bereits „abgeschöpft“ und Verlinkungen werden inzwischen gesperrt und zensiert.

    Großes Potenzial gibt es noch in den Tausenden von kleineren Blogs, zwischen denen eine bekanntlich gute Vernetzung besteht – daher bittebitte an Interessenten weiterspreaden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bist Du links oder rechts?

Wenn ja, wenn Ihr Euch also als politisch links einstufen würdet, dann kann das zweierlei bedeuten. Erstens: ihr seid politisch links orientiert. Zweitens: ihr...

Brauchen wir freien Internetzugang? Zur freien Diskussion wird jedenfalls schon mal geladen

Vorgestern hörte ich im Radio in einem Beitrag, dass es nun in einigen öffentlichen Parks von New York City kostenlosen Internet-Zugang gäbe. Dazu muss...

Wir fordern: Öffentlichkeit & Demokratie

Gestern abend habe ich mich hinreißen lassen und habe Maybrit Illner eingeschaltet – ich hätte es lassen sollen. Ja, muss man sich denn wirklich...

Der Aufstand der Massen

Wer in diesen Tagen die Medienberichte verfolgt, aufmerksam in einschlägigen Blogs liest oder auch nur die Stimmungen in persönlichen Gesprächen und Diskussionen aufnimmt, stellt...