Erntedank-Feier für eine bessere Welt

Deine Erntedank Feier

Die Erntedank Feier ist wohl eines der ältesten Feste der Menschheit – an diesem Tag denken wir daran, was uns die Erde alles schenkt. Dazu von uns ein paar Gedanken und Tipps.

So trocken und heiß dieses Jahr war – in unserem Garten sind das Obst und Gemüse geradezu explodiert: Unmengen von Gurken, Zuccini, Mangold, Rhabarber, Johannis- und Stachelbeeren, Brombeeren und jetzt gerade Berge von Äpfeln. Vor dieser Fülle, die die Natur uns einfach so schenkt, kann man nur staunend stehen. Es ist faszinierend wie all die Pflanzen aus Wasser, Sonnenlicht und Nährstoffen so viel Materie produzieren können.

Warum eine Erntedank Feier wichtig ist

Kein Wunder, dass die Menschen seit jeder ihre Dankbarkeit und Freude darüber in einem Erntedank Fest ausdrücken wollen. Am Sonntag ist es wieder soweit. Doch mittlerweile spielt diese Feier kaum noch eine Rolle. Schade eigentlich – denn Dankbarkeit kann eine riesige Kraft entfalten. Mehr dazu haben wir in unserem Artikel „Die friedliche Revolution der Dankbarkeit“ beschrieben: Dankbarkeit ist das Gegenteil von Anspruchsdenken und führt zu einem glücklichen, maßvollen Leben.

Deshalb ist es meiner Meinung nach auch nicht übertrieben zu behaupten, dass mit mehr Dankbarkeit unsere Lebensweise wesentlich umweltfreundlicher und fairer wäre. Alleine wenn ich bedenke, dass wir hier in Deutschland dieses Jahr bereits Anfang Mai den sogenannten Erdüberlastungstag erreicht haben – also den Tag, an dem wir alle Ressourcen verbraucht haben, die unser Stück Erde uns liefern kann. Das ist total verrückt. Und irgendwie auch absolut undankbar einer Natur gegenüber, die uns nichts in Rechnung stellt. Im Gegenteil: Die uns weiterhin so gastfreundlich bewirtet, egal wie zerstörerisch wir mit ihr umspringen.

Mach eine Erntedank Feier!

Wie genau so eine Erntedank Feier aussieht – da gibt es natürlich ganz viele Möglichkeiten. Zwei Anleitungen mit Anregungen haben wir hier für dich in dieser Grafik zusammengestellt. Die Übungen stammen aus unserem neuen Buch „Gärtnern für eine bessere Welt„, das genau heute erscheint! Wir wünschen dir viel Spaß dabei! Und wenn du eigene Ideen für ein Ernte Dank hast, dann hinterlasse doch ganz einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag. Wir freuen uns darüber!

Deine Ernte Dank Feier - Tipps und Ideen

 

Bildquelle: Das Aufmacherbild oben stammt von flaticon

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bürger gegen Fracking

In Neustadt am Rübenberge in der Region Hannover sollen rund 700 Menschen gegen den Einsatz der umstrittenen Fracking-Technologie demonstriert haben, berichtet das Online-Magazin klimaretter.info....

Wir sind besser als wir denken – die 8 häufigsten Umweltschutzmaßnahmen der Deutschen

Heute ist Weltumwelttag und das ist Grund genug, um mal zu sagen: Wir sind besser im Umweltschutz als wir denken. Hier die Dinge, die...

Rio+20 – zur Lage der Umwelt

Man kann noch so schnell laufen wie man will – es bringt nichts, wenn man sich in einem Hamsterrad befindet. So oder so ähnlich...

Die Jugend tut nix? Denkste – sie ist extrem USEDFUL!

Theo Haustein (links) und Max Oerma (rechts) gründeten im Dezember 2012 das Sozial-Unternehmen USEDFUL: Ein Shop, indem es Upcycling-Produkte aus wieder verwendeten Materialien gibt....