Earthship in der Gemeinschaft Schloss Tempelhof

Endlich! Das erste Earthship Deutschlands

Häuser komplett aus recycelten Materialien, in sich autark was Energie und Wasser angeht – das ist die Idee der Earthships, die in den USA entstanden sind. Nun ist es da: Das erste Earthship Deutschlands!

Die Idee der Earthships

Vor 40 Jahren hat der US-amerikanische Architekt Michael Reynolds sie entwickelt – und vor vier Jahren habe ich ein Interview mit ihm gemacht und das erste Mal hier bei uns darüber berichtet: Die Earthships. Die Idee ist einfach: Ein Haus bauen, das komplett aus recycelten Materialien besteht und so intelligent konstruiert ist, dass es selbst die Wärme und Energie erzeugt, die es braucht und auch sein Wasser selbst reinigt.

Earthship in der Gemeinschaft Schloss Tempelhof
28 Menschen der Gemeinschaft Schloss Tempelhof – Singles, Familien, Kinder, Paare, alte und junge Menschen – wollen ihren Lebensmittelpunkt künftig in den Earthship-Gemeinschaftsraum verlegen.

Das erste Earthship Deutschlands

Zu schön um wahr zu sein? Nein, überhaupt nicht. Michael Reynolds hat schon in vielen Teilen der Welt earthships gebaut. Nur in Deutschland war es bislang nicht geglückt. Es gab zwar schon einige Interessierte, die das vorhatten. Doch bislang war es immer schwer, dafür eine Baugenehmigung zu bekommen.

Nun hat die Gemeinschaft Schloss Tempelhof nicht nur eine Genehmigung erhalten, sondern ist auch dabei unter wissenschaftlicher Begleitung das Konzept der earthships auf das Deutsche Klima hin anzupassen. Eine super spannende Sache! „Das Erwirken der Baugenehmigung ist ein Riesenschritt für die alternative Bauszene in Deutschland“, jubelt das Team auf seiner Homepage.

Unterstützung ist dennoch gefragt: Das erste Earthship Deutschlands ist noch nicht ganz finanziert. Es sind zwar schon gut 70.000 Euro an Geld- und Sachspenden zusammengekommen. Doch die Gemeinschaft braucht noch knapp 25.000 Euro (Stand 19. August 2015). Wer also daran interessiert ist, das Wohnen in Deutschland nachhaltig, spannender und vor allem auch schöner zu gestalten, der sollte sich an der Spenden-Aktion beteiligen – denn wunderschön sind die earthships übrigens auch noch, wie die Bilder oben zeigen.

Weitere Infos zum Thema Earthships

Bildquellen: Die Bilder stammen von flickr und den Fotografen Jenny Parkins, Dominic Alves und Eugene Kim.

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Videotipp: Rudi Dutschke erklärt die Revolution

Das Wort von der „Revolution“ geht wie ein Lauffeuer durch unsere Gesellschaft. Da fühlt man sich doch gleich an die „vorrevolutionäre“ Zeit der 68er...

Aktion: Flüchtlinge brauchen mehr als ein Drittel eines Harzt-IV-Satzes…

Mit den Unruhen im Nahen Osten sind auch die Flüchtlinge, die von Afrika über das Mittelmeer zu uns kommen wollen, wieder mehr ins Blickfeld...

Schuld sind nur die nervösen Märkte…

Was war das wieder für eine Woche… Wo man auch hinschaute, gab es einen vor den Kopf: Panik auf Schalke, in der Schleswig-Holsteinschen CDU,...

Flussstudie: Deutsche Flüsse schwer geschädigt

Vom BUND gibt es eine neue Flussstudie. Als Wahl-Hamburgerin weiß ich: Dass man in der Elbe baden kann, ist – wenn man sich die...