Event: SUPERNERDS

Event-Tipp: SUPERNERDS

Wie fühlt es sich an, überwacht zu werden oder selbst zu überwachen? Diese Erfahrung kann nun jeder machen – bei SUPERNERDS – dem Überwachungsabend!

Es geht um Whistleblower, Hacker, Journalisten und Aktivisten. Menschen die uns vor der Überwachung und Kontrolle in der digitalen Welt warnen und teils einen hohen Preis dafür zahlen. Menschen wie Edward Snowden, Julian Assange, Daniel Ellsberg, Thomas Drake oder William Binney. Die Regisseurin Angela Richter traf sich mit Whistleblowern, Hackern, Journalisten, Dissidenten und Netzaktivisten. Ihre Geschichten werden erzählt in SUPERNERDS – als Theaterstück am Schauspiel Köln, als interaktiver Überwachungsabend live im WDR, in der Dokumentation „Digitale Dissidenten“ und im Rahmen des Suddenlife Gamings ab dem 26. April 2015.

Das Ganze ist hochexperimental

Die Premiere des Theaterstücks, am 28. Mai, läuft zeitgleich zur Sendung auf WDR und ist auch Teil der Sendung „Mit Studiogästen, Live-Schalten und der Einbindung der TV-Zuschauer entsteht so ein interaktiver Fernsehabend…“, so die Macher. Das dürfte spannend werden.

Sei live dabei!

SUPERNERDS findet aber auch im Web statt! „Die Webseite www.supernerds.tv wird am 28. Mai zum Second Screen“. Hier kannst Du über Dein Smartphone, Tablet oder Deinen PC in den Abend eingreifen und via Blitzumfragen mitbestimmen, was passiert oder Deine Meinung sagen: „Gib dem Abend unerwartete Wendungen.“ 😉 Zudem lassen sich auf der Website der Live-Stream des Überwachungsabends, und die Stream der weiteren zehn Aufführungen des Theaterstücks verfolgen.

Alles weitere direkt auf der Seite von SUPERNERDS.

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RFID – Ist sicher sicher?

Der Begriff kommt ganz harmlos daher: „Radio Frequency Identification“, also die Identifikation durch elektromagnetische Wellen, kann irgendwie alles sein – und nichts. Doch auch...

Aktion: Ueberwach!

Eine einfache, aber sehr überzeugende Idee: Warum sollte die Überwachung der Internet-Aktivitäten immer einseitig laufen, fragt sich die Website „UEBERWACH!“ und dreht den Spieß...

DVD-Tipp: Meine Daten und ich

Michael Moore, den etwas verzottelten US-Filmemacher, und seine Filme kennt ja (fast) jeder. In Deutschland gab es bisher nichts Vergleichbares – bis heute… Denn...

Freiheit statt Angst: Ein weltweiter Protest

Irgendwie passend: Kurz nach erneuten Datenpannen bei der Deutschen Telekom konnte man gestern auch – ganz kurz natürlich – von dem in Berlin stattfindenden...