We feed the World

Die Hungerkatastrophe ist schon lange da! Der sehr eindrückliche Dokumentarfilm des österreichischen Regisseurs Erwin Wagenhofer wirft ein kritisches Licht auf die zunehmende Massenproduktion von Nahrungsmitteln und die Industrialisierung – einem der wichtigsten Gründe für den weltweit zunehmenden Hunger.

Offizielle Homepage: http://www.we-feed-the-world.at/

Infos auf Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/We_Feed_the_World

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Filmtipp: Good Food – Bad Food

Nach „We feed The World“ von Erwin Wagenhofer und pünktlich zum aktuellen Dioxin-Skandal kommt nun mit „Good Food – Bad Food – Anleitung für...

Termin: Grüne Woche

Vom 16. bis 25. Januar findet sie zum 74. Mal statt: Die Internationale Grüne Woche, eine Messe und Ausstellung der Ernährungs- und Landwirtschaft, des...

Filmtipp: Let’s make MONEY

Erwin Wagenhofer – Regisseur von „We feed the World“ – arbeitet an seinem neuem Dokumentarfilm „Let’s make MONEY“, der Ende Oktober in die Kinos...

Filmtipp: Greenpeace im Kino

Der Kinofilm „Jagdzeit – Den Walfaengern auf der Spur“ zeigt Einsatz für den Schutz der Wale in der Antarktis. Ab 14. Januar 2010 kommt...