Anti AKW Demo in Hamburg 2011

Fukushima mahnt – finden allein in Deutschland 250.000 Menschen

Heute gingen 250.000 Menschen bei vier Großdemonstrationen in Berlin, Hamburg, Köln und München auf die Straße und demonstrieren für das endgültige Aus der Atomenergie. 120.000 waren es allein in der Hauptstadt , 50.000 in Hamburg und 40.000 jeweils in Köln und München. Wir waren natürlich auch vor Ort und haben euch ein paar Impressionen mit gebracht.

Weitere Infos findet ihr übrigens unter: http://anti-atom-demo.de/ + www.ausgestrahlt.de sowie unter #ausgestrahlt und #antiatom (Die folgenden Bilder könnt ihr in höherer Auflösung gerne auf Anfrage von uns bekommen).

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

4 Kommentare

  • Und, Siegmar, alles was uns bei der Atomkraft daneben geht, kann für Tausende von Generationen Schaden anrichten… Das unterscheidet diese Technologie von allen anderen. Schon jetzt weiß keiner der Befürworter eine Antwort auf die Frage, wie wir für Jahrtausende Sicherheit garantieren wollen. Klar, wenn dann kommende Generationen auf unseren verseuchten Müll stoßen, sind sie schon lange Tod und haben ihr kümmerliches Geschäft gemacht.

    Nibiru

  • Ihr habt leider völlig Recht! Der Unfall in Japan schockiert und betrübt mich und sollte uns allen zu denken geben! Darum bin ich sehr froh über die rege Beteiligung an den Demonstrationen. „Die Geister, die ich rief…“ ist wohl die beste Umschreibung für die Atomkraft, denn die Stromkonzerne haben damit etwas heraufbeschworen, was wir, wie Japan zeigt, nicht mehr kontrollieren können und leider gefährden wir damit nicht nur uns selbst, sondern auch unser gesamtes Ökosystem!

  • Lieber Atos, ich befürchte fast, dass die japanische Regierung auf keinen Fall sagen könnte, wenn der atomare „Unfall“ Auswirkungen hätte, die die Fischerei-Industrie Japans beeinträchtigen könnte – oder gar eine Evakuierung Tokios notwendig machen würde. Daher befürchte ich, dass Du Recht haben könntest: Dass das Ganze tatsächlich für die Japaner (und uns) so ungefährlich ist, kann bezweifelt werden. Doch das sind nicht die einzigen Wasserverschmutzungen, die ganz schnell in Vergessenheit geraten sollen: Was ist bspw. mit dem ganzen Schweröl, das vor der US-amerikanischen Küste ins Meer lief? Was ist mit dieser rostroten Schlammlawine, die in Ungarn in die Donau lief? Im Grunde kann man sich nur wundern, was das Ökosystem so alles verkraftet… Mich selbst macht diese Hybris der Menschen unglaublich wütend und traurig. Und wozu das Ganze? Für den Profit… Etwas Unnötigeres, Illegitimeres, Unverzeihlicheres, Unverständlicheres kann man sich kaum noch vorstellen…

  • Die japanische Atomruine Fukushima verseucht zunehmend das Meer. Die radioaktive Belastung des Pazifiks an der Küste des beschädigten Kraftwerks erreichte am Samstag einen Höchstwert. Der Gehalt des strahlenden Isotops Jod-131 im Meerwasser nahe der Anlage übertraf den zulässigen Grenzwert um das 1250-Fache. Jetzt frage ich mich, ob das wirklich stimmt, was die Fachleute so sagen, dass dies keinerlei Auswirkungen für die Fische hat. Ich glaube nicht. In naher Zukunft werde ich keine Fische mehr essen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Corporation 2020 – Wirtschaft neu denken

Wirtschaft und Nachhaltigkeit – das lässt sich auch zusammen denken, meint der Deutsche-Bank-Manager Pavan Sukhadev. Er hat das Buch „Corporation 2020“ geschrieben. Und so...

Wir sind jung und brauchen die Welt! Die globale Klimabewegung

Finanzkrise, Eurokrise, Klimakrise, Demokratiekrise, Ressourcenkrise. Krise, Krise, Krise wo man hinschaut. Und unsere Jugend? Hängt faul, verwöhnt und übersättigt vor ihrem Smartphone ab? Beleibe...

Kein Ausstieg aus dem Ausstieg

Aktion gegen Atomstrom. Mit Gruselgeschichten von dräuenden Stromlücken, farbenfrohen Bildern einer umweltfreundlichen, weil CO2-freien Energie sowie dem Argument man werde – wenn man in...

Aktion: Ein menschliches Deutschland gestalten

„Ein menschliches Deutschland gestalten“, das war einer der Slogans der CDU. Ob das nun mit der schwarz-gelben Koalition so ausgeht, das muss man erst...