G7 – Gipfel der Alternativen

G7 und der Internationale Gipfel der Alternativen

Am 7. bis 8. Juni 2015 treffen sich die G7-Vertreter. Parallel dazu steigt der internationale Gipfel der Alternativen.

Am 7. und 8. Juni 2015 trifft sich die „Gruppe der Sieben“ (G7) auf Schloss Elmau in den bayerischen Alpen. Das Gelände wird jetzt schon mit viele Millionen Euro umgebaut und abgeschottet. Denn dort wollen die Staats- und Regierungschefs Deutschlands, der USA, Japans, Großbritanniens, Frankreichs, Italiens und Kanadas ungestört von uns Bürgern über Außen- und Sicherheitspolitik, Probleme der Weltwirtschaft, des Klimawandels und Entwicklungsfragen beratschlagen.

Der internationale Gipfel der Alternativen

Der internationale Gipfel der Alternativen will für eine solidarische, friedliche und ökologische Welt eintreten. Mit spannendem Programm. Die Forderung nach einer alternativen Politik und die Proteste gegen die sozial und ökologisch nicht tragbare Politik dieser Regierungen soll möglichst draußen bleiben. Dazu wurde bereits Druck auf örtliche Bauern ausgeübt, wie wir in einer Sendung im Fernsehen gesehen haben: Sie sollen Demonstranten keinen Platz zum Zelten bieten.

Aber Gegenstimmen lassen sich nicht ausschalten. Deshalb gibt es vom 3. bis 4. Juni 2015 den Gipfel der Alternativen in und um München. Dort gibt es ein umfangreiches Programm an Workshops, Seminaren, Podiumsgesprächen, Ausstellungen und Aktionen. Die Anmeldung kostet 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Es soll laut Veranstalter schon über 600 Teilnehmer geben. Zu den Referenten gehören unter anderem der Soziologe und Buchautor Jean Ziegler.

Links zum Thema

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gegen Kinderehen. Für Mädchen.

Vor einigen Tagen erhielten wir eine Einladung: Michael und Anna heiraten. Doch das war Teil einer Kampagne gegen Kinderehen. Vom Fake zu den Fakten...

Ist die Konzernmacht grenzenlos?

Ist die Konzernmacht grenzenlos? Nein, natürlich nicht. Wir können anders essen. Essen ist nicht einfach etwas, was auf unserem Teller liegt, meint der Philosoph...

Aktion: Deine Stimme für Gerechtigkeit!

In den kommenden Monaten gibt es einige Gipfel: Das G7-Treffen in Deutschland im Juni, der UN-Gipfel zu neuen Entwicklungs- und Nachhaltigkeitszielen im September in...

Aktion: Es ist genug für alle da

Die evangelische Hilfsaktion „Brot für die Welt“ hat am 1. Advent ihre 50. Aktion gestartet. Der Slogan: „Es ist genug für alle da“. Das...