Linktipps zum Teilen, leihen, tauschen und co-Konsum

Linktipps zum Tauschen, teilen, leihen

Immer mehr Menschen tauschen, teilen und leihen – ist billiger, schont die Umwelt und schafft auch noch ein größeres Netzwerk an Freunden und Bekannten. Kein Wunder, dass es auch schon viele, viele Plattformen gibt, die das vereinfachen. Hier sind unsere Tipps.

Nachbarschaftliche Vernetzung

Informieren, teilen, engagieren lautet das Motto. Auf diesen Plattformen können sich Nachbarn vernetzen und gegenseitig unterstützen.

Allgemein teilen, leihen, tauschen, kaufen

Bundesweit tauschen, teilen, leihen oder Second Hand kaufen und verkaufen kann man über die folgenden Plattformen.

Lebensmittel teilen

Über die Hälfte aller Lebensmittel in Europa landen im Müll. Zeit, diese zu retten, zu teilen, zu tauschen…

Kleider Tauschen

Bei den meisten bereits genannten Plattformen kann man natürlich auch Kleidung tauschen. Es gibt aber auch spezielle Angebote.

Bücher, Filme, Musik tauschen und leihen

Auch für Bücher, Filme, Spiele, Musik und Hörbücher gibt es spezielle Plattformen.

Transport und Mobilität

Ob Du nun jemanden suchst, der Dir Deine Sachen transportiert, Dich mitnimmt, mit Dir ein Ticket teilt oder eine Unterkunft ermöglicht – die Welt des Co-Konsums bietet schon etliche Alternativen.

Nonline Vernetzung

Co-Konsum findest aber nicht nur über Online-Plattformen statt, sondern klappt auch offline. Zwei Beispiele liefern wir euch hier:

 

P.S. Wenn noch jemand wichtiges in dieser Liste fehlt, gebt uns gerne Bescheid!

Bildquelle: Ben Grey, flickr

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

14 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Little Free Library: Bücher tauschen in der Nachbarschaft

Es ist schon ein paar Jahre her, seit ich das erste Mal von den kleinen Büchertauschkästen „Little Free Library“ erfahren habe: Eine tolle Idee, um...

Studie: Revolution des Share Economy

Die Revolution der Share Economy – ist sie im Gange? Die internationale Sharing-Community OuiShare hat dazu eine Studie herausgebracht. Der Fokus der Studie liegt...

#kaufnix – eine Kampagne für bewussten Konsum

#kaufnix heißt die neue Kampagne der Deutschen Umweltstiftung. Und ich frage mich: Was wäre, wenn wir alle ab heute nichts mehr (Neues) kaufen würden?...