Radio: Kein Herz für Tiere – Was kostet uns der Artenschutz?

Jeden Tag stirbt irgendwo auf der Welt mindestens eine Tier- oder Pflanzenart aus. Manche Schätzungen sagen sogar, es seien viel mehr, womöglich über 100 täglich, aber genau weiß es keiner. Zum Teil ist das der natürliche Lauf der Dinge, ein Prinzip der Evolution. Nur: wir Menschen greifen seit langem massiv in die Umwelt ein und beeinflussen den Kreislauf des Lebens auf unserem Planeten. Beim Welt-Naturschutzgipfel in Japan rechnen uns Experten jetzt vor, dass es Billionen Euro kostet, wenn Arten verschwinden und Ökosysteme zu Grunde gehen. Auf die Dauer, sagen sie, machen wir so uns selbst zu einer bedrohten Art! Alles nur Schwarzmalerei?

Karl-Heinz Wellmann, Hessischer Rundfunk
Prof. Friedemann Schrenk, Paläoanthropologe
Florian Schwinn, Hessischer Rundfunk
Dr. Christof Schenck, Geschäftsführer der Zoologischen Gesellschaft Frankfurt

Moderation: Karen Fuhrmann

Hier geht es zur RADIOSENDUNG.

Bildquelle: © Pixelio.de, O. Rosel Eckstein
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung hr2-kultur | Der Tag

Marek

ist freier Medienmacher und Rebell – ein unbequemer Fragesteller und leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Schon als Kind zog er mit Bleistift und Neugier los, um die Wahrheit hinter den Fassaden zu entdecken. Heute kämpft er gegen die Scheinwelten aus Manipulation, Spaltung und Oberflächlichkeit. Mit rebellischem Geist und klarem Blick berichtet er über die Themen, die unsere Zukunft formen: digitale Freiheit, gesellschaftlichen Wandel, echte Gemeinschaft und lebenswerte Zukunft. Sein Antrieb: Menschen zu inspirieren, zu motivieren und gemeinsam eine bessere Welt zu schaffen.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Welt der winzigen Lebewesen – eine satirische Parabel

Es gibt etwas, das wir Weltall nennen. Denn es ist eine unvorstellbare Menge Nichts voller Welten. Diese Welten sind rund, was heißt, es gibt...

Buchtipp: Animal Agents

Hier kommen die ANIMAL AGENTS: Eine geheime Gesellschaft der Tiere mit dem Auftrag, die Fehler der Menschen wiedergutzumachen.

Tierschutz-Offensive: 300 Professoren fordern Ausstieg aus Massentierhaltung

Nur eine Handvoll Zeitungen berichtet über den Vorstoß von 300 Professorinnen und Professoren die den sofortigen Ausstieg aus der Massentierhaltung und die Transformation zu...

Nicht nur zum Valentinstag: Schenken macht erfolgreich

Ja, richtig… Da war doch was. Gestern war Valentinstag und wie das so ist: Verliebte und Liebende beschenken sich da traditionellerweise. Das ist allerdings...