#Rio20 im Twitter-Wald

Die EcoSphere visualisiert die Tweets zu Rio+20 aus aller Welt (klick auf das Bild, um ein Video davon zu sehen). »Pflanze einen Gedanken und sieh zu, wie er wächst«, lautet das Motto der zauberhaften Datenvisualisierung von CNN. Sie zeigt alle Tweets mit dem Hashtag #Rio20 in einem virtuellen Zauberwald.

Bereits mehrfach wurde die EcoSphere dieses Jahr schon ausgezeichnet (www.cnn-ecosphere.com). Nun startet sie wieder: Anlässlich der internationalen UN-Konferenz für eine nachhaltige Entwicklung Rio+20 sind dort alle Meinungen, Ideen und Gedanken der weltweiten Twitter-Community zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutzpolitik zu sehen.

Ausgezeichnete Vernetzung…

Wer in den Wald hineinzoomt, findet hier die verschiedenen Themen-»Bäume« bis hinunter zu den einzelnen Personen bzw. Tweets (= Äste). Über eine Timeline kann man außerdem rückwärts die Entstehung von Themenkomplexen anschauen.

Auch wenn Umweltverbände und Hilfsorganisation mehrheitlich jetzt schon das Scheitern von Rio+20 proklamieren (und die Politiker natürlich jetzt schon den Erfolg beschlossen haben), so könnte die Konferenz der Vereinten Nationen wohl  zumindest ein willkommener Anlass sein, um sich weltweit in der Twitter-Community auf solch zauberhafte Weise auszutauschen…

P.S. Die Ecosphere ist im Übrigen Teil einer Sendung mit dem Titel „Road to Rio: A Green City Journey“, die sich im Juni widmet den Themen der UN-Konferenz Rio+20 widmet. Ausgestrahlt wird sie am: Fr 29. Juni, 17:30 Uhr / SA 30. Juni, 15 + 22:30 Uhr / SO 1. Juli, 11:30 + 22:30 Uhr / DI 3. Juli, 11:30 Uhr.

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schwarzbuch Wald

Naturnahe Laubwälder, insbesondere Buchenwälder, sind das flächenmäßig bedeutendste Naturerbe, das Deutschland zu bewahren hat, schreibt die Naturschutzorganisation BUND. Klar, und darauf sind wir doch...

Alle Dörfer bleiben – Klimagerechtigkeit jetzt

Klimaschutz ist nicht nur notwendig – wir können die dazu nötige Transformation unserer Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auch nutzen, um mehr Gerechtigkeit und Wohlstand...

Weltwassertag: In vielen Produkten steckt viel unsichtbares Wasser

Heute ist Weltwassertag – außerdem tagte gerade das Weltwasserforum 2009 in Istanbul (16. – 22.03.09). Und das ist auch dringend notwendig, denn: „Die weltweite...

Es ist Dein Planet

Ist unser Planet noch zu retten? Das fragen die sechs Schüler im Buch „Es ist Dein Planet“. Doch dann steht für die Projektwoche „Wir...