Spurensuche: Wer weiß was?

Klar irgendwie wissen wir, dass unsere Bewegungen, Interessen, Wünsche und Träume im Netz laufend erfasst, ermittelt und verfolgt werden. Aufmerksame Menschen sorgen sich deswegen. Andere wissen es zwar – machen sich aber nix draus. Wen es dennoch interessiert: Der Hamburger Designer Johannes Widmer hat eine sehr schöne Website gemacht, auf der man sich recht spielerisch und unterhaltsam über das Thema Datenschutz informieren kann. Die Site ist zwar nicht ganz neu, aber sie gefällt mir so gut, dass ich dennoch noch mal drauf hinweisen wollte…

www.pantopti.com

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ein Jahr Open Source leben

Ist eine andere Welt möglich? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen. Und sie stellen sie sich immer vehementer. Ein Australier in Berlin macht...

Veranstaltungstipp: Big Brother Award

Der Datenschutz sowie Überwachungswahn von Staat und Unternehmen hat in letzter Zeit vielfach für Aufsehen, Nachdenklichkeit und auch Protesten geführt. Deshalb wird sicherlich mehr...

„Wegen gravierender Mängel nicht beschlussreif“

Nun ist so viel gegen die so genannte Kinderporno-Sperre, alias möglicherweise-Inernet-Zensur-Sperre, gewettert und protestiert worden – allein die Online-Petition von der Berlinerin Franziska Heine...

Aktion: Gegen das BKA-Gesetz

Ein bisschen spät – aber nicht zu spät berichten wir über die Demonstration von Datenschützern in Wiesbaden vor dem Bundeskriminalamt gegen das geplante BKA-Gesetz.Am...