Wasser ist Politik

Die Weltwasserkonferenz ist rum. Zum Abschluss mahnte das entwicklungspolitische Kinderhilfswerk terre des hommes nochmals an, dass der Zugang zu Wasser auch eine politische Dimension hat. Technische Lösungen sowie Aufklärung spielten natürlich eine große Rolle.

Doch: „Zugleich muss auch verhindert werden, dass Menschen überhaupt gezwungen sind, verschmutztes Wasser zu benutzen. Dies geschieht, wenn sauberes Wasser im Zuge von Privatisierungen für Arme unerschwinglich wird oder Bauern im südostasiatischen Mekong-Gebiet oder in Kolumbien von fruchtbarem Land an Flüssen vertrieben werden, weil dort Industrien angesiedelt werden sollen, deren Abwässer dann die Flüsse ruinieren«, meint Wolf-Christian Ramm, Pressesprecher von terre des hommes.

Oft verspreche man sich von Fabriken, Großstaudämmen, Bergbauprojekten oder Plantagen Fortschritt und Devisen – doch in der Praxis sei der Schaden oft größer als der Gewinn, meint terre des homme. Flüsse würden vergiftet, Fischarten stürben aus etc. – Bauern und Fischer verlören dadurch ihre Lebensgrundlagen.

Die Kampagne „Our Rivers, Our Life“, die Partnerorganisationen von terre des hommes gestartet haben, will auf diese Missstände hinweisen und die Politik und Wirtschaft beeinflussen. Hier in Deutschland soll künftig durch verschiedene Aktionen das Bewusstsein für diesen Umstand geschaffen werden. Ehrenamtliche Mitstreiter sind übrigens herzlichst willkommen.

Infos: www.tdh.de 

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wasser marsch: Privatisierung stoppen!

Laut der Vereinten Nationen ist Wasser zwar ein Grundrecht der Menschen. Doch was so wichtig ist, ist auch ein überaus lukratives Spekulationsobjekt. Die EU-Kommission...

E-Petition gegen #TISA

Neben Ceta und TTIP wird noch ein internationales Abkommen geheim verhandelt: TISA. Dagegen gibt’s Protest. Diesmal geht es um ein Abkommen, an dem nicht...

Weltwassertag: In vielen Produkten steckt viel unsichtbares Wasser

Heute ist Weltwassertag – außerdem tagte gerade das Weltwasserforum 2009 in Istanbul (16. – 22.03.09). Und das ist auch dringend notwendig, denn: „Die weltweite...

Hormonbomben PET-Flaschen

Ich hatte das schon vorher mal in einer Reportage gehört (und ab da nur noch Glasflaschen gekauft), dass PET-Flaschen „hormonell wirsame Stoffe“ enthalten, wie...