Veranstaltungstipp: Subversiv aus der Krise?

Wer findet, dass unsere Welt noch nicht so wirklich hundertprozentig gut ist, wie sie ist – aber noch nicht so genau weiß, wie sie ihrem Unmut und ihren Ideen Ausdruck verleihen könnten, der könnte sich mal auf der „Fachmesse für Gegenkultur und Widerstandstechnologien“ – besser bekannt vielleicht unter dem Begriff Subversiv Messe – umsehen. Sie findet vom 14. bis 17. Mai in Linz statt (also noch genug Zeit, um die Reise dorthin zu planen).

In der Ankündigung der Messeveranstalter heißt es:

…wir (haben) massenhaft verantwortungsvolle AusstellerInnen eingeladen, um gemeinsam Lösungen für die anhaltenden Probleme zu finden. Im seriösen Umfeld der Subversiv Messe werden diese führenden AktivistInnen ihre Strategien für radikale Unterwanderungen der Gesellschaft präsentieren. Mit einem Mix aus praktischen Werkzeugen, theoretischem Wissen, aktivistischen Interventionen, politischer und künstlerischer Widerstandsformen wird ein produktives Chaos erzeugt, dass den revolutionären Prozess vorantreibt.

Auf der Website http://subversivmesse.net/ gibt es nicht nur Weg- und Hallenpläne und was man so für die praktische Durchführung eines Besuchs braucht – sondern auch Infos zu verschiedenen Ausstellern und AktivistInnen (für die, die es nicht schaffen, hinzufahren…).

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewegt: Ehrenpreis für Ehrenamtliches Engagement

Seit 2003 prämiert die Partner des Deutschen Bürgerpreises – engagierte Bundestagsabgeordnete, die Städte, Gemeinden und Landkreise sowie die Sparkassen – mit einem Wettbewerb die...

Stéphane Hessel: Wofür lohnt es sich zu kämpfen?

»Viel wird darüber gesprochen, wogegen wir kämpfen wollen. Wenig darüber, wofür eigentlich«, der Empört-Euch-Autor Stéphane Hessel mit einem denkwürdigen Plädoyer. Stéphane Hessel zieht die...

Wir, die Guten…

„Trickle Down Effect“ war ja immer das Lieblingsversprechen, wenn es darum ging, der breite Masse zu beruhigen, die unter Marktliberalisierungen, Abbau von Staats- und...

Veranstaltungstipp: Lateinamerikatage in Hamburg

 Die Auswirkungen der ungerechten Seiten der Globalisierung zeigen sich in Südamerika besonders stark: Der Kontinent verarmt seit Jahrzehnten, seine Ressourcen werden ausgebeutet, die Umwelt...