Die Teilnehmer der Geheimverhandlungen um das TISA-Abkommen

E-Petition gegen #TISA

Neben Ceta und TTIP wird noch ein internationales Abkommen geheim verhandelt: TISA. Dagegen gibt’s Protest.

Diesmal geht es um ein Abkommen, an dem nicht nur die EU und die USA verhandeln, sondern außer ihnen noch 22 weitere Staaten (die Weltkarte oben zeigt sie). Streng geheim. TISA (Trade in Services Agreement) genannt. Ziel der Gespräche ist es – laut Medienberichten wie etwa durch die ARD – mehrere Dienstleistungsbereiche zu liberalisieren, sprich: für private Wirtschaftsunternehmen zu öffnen.

Kritiker befürchten nun, dass wir erneut vor einer erzwungenen Privatisierung von derzeit noch öffentlichen Dienstleistungen stehen. Dazu könnten dann auch Wasser und Energie gehören. Dabei hat sich erst unlängst gezeigt, dass sich genau dagegen in der EU großer Protest regt – dies also mit großer Wahrscheinlichkeit nicht dem Wunsch der Bürger entspricht.

Vielleicht ist ja auch deshalb geplant, die Verhandlungsergebnisse erst 5 Jahre nach Abschluss der Verhandlungen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen…

https://www.openpetition.de/petition/online/stoppt-tisa

Links zum Thema TISA

Bildquelle: By Department of Foreign Affairs and Trade website – www.dfat.gov.au [CC BY 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0)], via Wikimedia Commons

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Internationale Schiedsgerichte: Pia Eberhardt über die Hintergründe

Was sind internationale Schiedsgerichte? Warum sind sie schlecht für die Demokratie, den Verbraucher- und Umweltschutz? Und was ist hier Stand der Dinge? Für diesen...

Das war die Demo gegen CETA und TTIP Hamburg

Es war ein wunderschöner, sonniger Herbsttag in Hamburg. Diese Bilder geben einen Eindruck von der Demo gegen CETA und TTIP Hamburg – die Freihandelsabkommen....

Weltwassertag: In vielen Produkten steckt viel unsichtbares Wasser

Heute ist Weltwassertag – außerdem tagte gerade das Weltwasserforum 2009 in Istanbul (16. – 22.03.09). Und das ist auch dringend notwendig, denn: „Die weltweite...

Interview: Das TTIP-Komplott

Unsere Politiker werden nicht müde, die Vorteile des TTIP vollmundig zu betonen – also dem Transatlantischen Freihandelsabkommen. Doch immer mehr NGOs und Medien warnen...