Event: SUPERNERDS

Event-Tipp: SUPERNERDS

Wie fühlt es sich an, überwacht zu werden oder selbst zu überwachen? Diese Erfahrung kann nun jeder machen – bei SUPERNERDS – dem Überwachungsabend!

Es geht um Whistleblower, Hacker, Journalisten und Aktivisten. Menschen die uns vor der Überwachung und Kontrolle in der digitalen Welt warnen und teils einen hohen Preis dafür zahlen. Menschen wie Edward Snowden, Julian Assange, Daniel Ellsberg, Thomas Drake oder William Binney. Die Regisseurin Angela Richter traf sich mit Whistleblowern, Hackern, Journalisten, Dissidenten und Netzaktivisten. Ihre Geschichten werden erzählt in SUPERNERDS – als Theaterstück am Schauspiel Köln, als interaktiver Überwachungsabend live im WDR, in der Dokumentation „Digitale Dissidenten“ und im Rahmen des Suddenlife Gamings ab dem 26. April 2015.

Das Ganze ist hochexperimental

Die Premiere des Theaterstücks, am 28. Mai, läuft zeitgleich zur Sendung auf WDR und ist auch Teil der Sendung „Mit Studiogästen, Live-Schalten und der Einbindung der TV-Zuschauer entsteht so ein interaktiver Fernsehabend…“, so die Macher. Das dürfte spannend werden.

Sei live dabei!

SUPERNERDS findet aber auch im Web statt! „Die Webseite www.supernerds.tv wird am 28. Mai zum Second Screen“. Hier kannst Du über Dein Smartphone, Tablet oder Deinen PC in den Abend eingreifen und via Blitzumfragen mitbestimmen, was passiert oder Deine Meinung sagen: „Gib dem Abend unerwartete Wendungen.“ 😉 Zudem lassen sich auf der Website der Live-Stream des Überwachungsabends, und die Stream der weiteren zehn Aufführungen des Theaterstücks verfolgen.

Alles weitere direkt auf der Seite von SUPERNERDS.

Marek

ist freier Medienmacher und Rebell – ein unbequemer Fragesteller und leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Schon als Kind zog er mit Bleistift und Neugier los, um die Wahrheit hinter den Fassaden zu entdecken. Heute kämpft er gegen die Scheinwelten aus Manipulation, Spaltung und Oberflächlichkeit. Mit rebellischem Geist und klarem Blick berichtet er über die Themen, die unsere Zukunft formen: digitale Freiheit, gesellschaftlichen Wandel, echte Gemeinschaft und lebenswerte Zukunft. Sein Antrieb: Menschen zu inspirieren, zu motivieren und gemeinsam eine bessere Welt zu schaffen.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchmaschinen spionieren, um zu verstehen

Die eierlegende Wollmilchsau Google hat große Pläne.

Petition gegen ePersonalausweis

Der elektronische Ausweis soll kommen und die Datenschützer steigen auf die Barrikaden. Sie meinen, dass die auf dem zukünftigen Personalausweis gespeicherten Daten weit über...

RFID – Ist sicher sicher?

Der Begriff kommt ganz harmlos daher: „Radio Frequency Identification“, also die Identifikation durch elektromagnetische Wellen, kann irgendwie alles sein – und nichts. Doch auch...

Unzensiert: Die Befürworter der Netzsperre

Die Netzsperre erhitzt die Gemüter. Gleich mehrfach brisant wird es dadurch, dass sie am Thema Kinderpornografie aufgehängt wurde und daher jede Diskussion zu einem...