TTIP Check

Linktipp: TTIP Check

Am 10. Juni stimmen die Europa-Parlamentarier das erste Mal über TTIP ab. Doch wer positioniert sich wie?

Das könnt ihr auf der Seite www.ttipcheck.eu vom Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) sehen. Außerdem könnt ihr eurem EU-Parlamentarier eine E-Mail schicken und ihn oder sie auffordern, sich gegen TTIP zu positionieren!

[button type=“qd_button btn_middle“ url=“http://www.ttipcheck.eu/“ target=“on“ button_color_fon=“#cc3333″ ]Zum TTIP Check[/button]

Bildquelle: bschpic / pixelio

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Protestaktion: Bienensterben stoppen!

Eine Welt ohne Bienen ist eigentlich unvorstellbar. Doch das Bienensterben schreitet voran. Mach mit bei der Aktion: Bienensterben stoppen! Bienen liefern uns nicht nur...

Schwarzbuch Wald

Naturnahe Laubwälder, insbesondere Buchenwälder, sind das flächenmäßig bedeutendste Naturerbe, das Deutschland zu bewahren hat, schreibt die Naturschutzorganisation BUND. Klar, und darauf sind wir doch...

E-Petition gegen #TISA

Neben Ceta und TTIP wird noch ein internationales Abkommen geheim verhandelt: TISA. Dagegen gibt’s Protest. Diesmal geht es um ein Abkommen, an dem nicht...

Kreativwettbewerb: CO2hlekraft? Nein danke!

Die geplanten Kohlekraftwerke an den Standorten Wilhelmshaven, Mainz und Staudinger bei Hanau sowie die Klimaschäden durch Kohleverstromung waren die häufigsten Motive des Kreativwettbewerbs „Prima...