Aktion: Für den Frieden laufen

Der  2. Hamburger Friedenslauf steht sozusagen in den Startlöchern. Am 10. Juli 2009 sollen wieder Kinder für den Frieden laufen. Deshalb an alle Lehrerinnen und Lehrer, Eltern und Kinder: engagiert euch!

Dieser Friedenslauf soll eine friedliche Form des Protests gegen Ungerechtigkeit und für den Frieden und die Menschenrechte werden – es kommt also überhaupt nicht darauf an, wer wie viele Runden läuft und wie schnell. Das Mitmachen allein zählt.

Wenn möglich, ist es natürlich nicht schlecht, wenn man zudem einen Sponsoren auftut, der einen selbst gewählten Betrag pro gelaufener Runde spendet. Das Geld kommt Projekten von Peace Brigades International (PBI) zugute, die damit Menschenrechtskämpfer in anderen Ländern – bspw. Südamerika – unterstützen (pbi veranstaltet den Friedenslauf zusammen mit dem Forum Ziviler Friedensdienst).

Wer noch nicht überzeugt ist: es wurden bereits prominente Unterstützer gewonnen. Der Schirmherr ist der Dalai Lama. Die Botschafter für den Frieden sind der 1. FC St. Pauli und die Band „Revolverheld“. Der Friedenslauf ist Sportevent und Bildungsprojekt, Sponsorenlauf und Friedensdemonstration zugleich. Letztes Jahr sollen bereits 1.700 Menschen mit gemacht haben. PBI will diesen Erfolg toppen und dieses Jahr die 2.000 Marke toppen – also Turnschuhe geschnürt und mitgemacht!

Bis zum 20. Juni können sich Schulklassen, einzelne LäuferInnen oder ganze Vereine anmelden: Einfach in der pbi-Geschäftsstelle anrufen (Tel. 040-3806903) oder schicken Sie eine Mail an friedenslauf@pbi-deutschland.de. In der Geschäftsstelle kann man ebenfalls Friedenslauf-Flyer zum Weiterverteilen bestellen. Weitere Informationen zum Lauf gibt es auf der Homepage www.run4peace.eu

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

1 Kommentar

  • Wer Lust bzw. den Ehrgeiz hat noch ein paar Taler mehr für die gute Sache zu sammeln, kann seinen Lauf auch nutzen um im persönllichen Umfeld zum Spenden aufzurufen und hierfür beispielsweise eine entsprechende Spendenseite auf Helpedia.de einrichten. Ein paar schöne Beispiele finden sich z.B hier oder hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Helfen: Menschen in Sri Lanka leiden

Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden: sie leistet in Sri Lanka mit Unterstützung des deutschen Außenministeriums Nothilfe für Bürgerkriegsflüchtlinge.

Aktion: Gegen CCS-Gesetz

Es gibt Protest gegen ein fragwürdiges Gesetz zur „Abscheidung, zum Transport und zur dauerhaften Lagerung von Kohlendioxid“ (CCS-Gesetz), wie der BUND berichtet. Seine Haltung:...

5 Übungen zum besseren Zuhören

Wer richtig gut zuhören kann, lebt glücklicher – und kann mehr für eine bessere Welt tun. Aber wie geht das? Hier sind 5 Übungen...

Die Supermarktmacht

Einkaufen im Supermarkt – nichts alltäglicher als das, oder? Ja, leider muss man fast schon sagen. Denn die sechs größten Supermarktketten verfügen mittlerweile über...