Filmtipp: Worst EU Lobby Awards

Die Worst Eu Lobby Awards soll am 9. Dezember mal wieder verliehen werden.

Wir berichteten bereits über die Nominierten. Doch wie reagieren eigentlich die Lobbyisten selbst auf die Nominierung des Negativ-Preises? Verfallen sie Selbstkritik, Reue und geloben Besserung? Oder streiten sie alles ab und halten die Vorgänge, die zu einer Nominierung geführt haben, für falsche Unterstellungen? Und wenn ja: wie argumentieren sie?

Wen das interessiert oder wen mal ein bisschen genauer kennen lernen möchte, wie diese ominösen Lobbyisten, von denen immer die Rede ist, einmal selbst ein bisschen genauer und persönlicher kennen lernen möchte, der kann sich nun auf der Website von LobbyControl einen Film anschauen: Die Organisation entsandte nämlichen einen „Sonderbotschafter“ nach Brüssel, der den Kandidaten zu ihrer Nominierung für die diesjährigen Worst EU Lobbying Awards gratulierte – und sogar einen recht ansehnlichen Blumenstrauß überreichte.

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Europas Regierungschefs unter sich

Der letzte Widerstand gegen den Lissabon-Vertrag knickt ein. Nun steht dem neuen Staatengebilde – und vor allem seinen Abgeordneten, Strategen und Lobbyisten – nichts...

Things to Come

Es ist in der letzten Zeit etwas ruhiger um das Thema Datenschutz geworden. Nachdem vor kurzem gleich mehrere Skandale um den Handel mit sensiblen...

Kein Heim für Plastik!

Kein Heim für Plastik

Aktion: Für ein verpflichtendes Lobby-Register

Die Skandale um Deutsche Bahn und der Biokraftstoff-Industrie der letzten Monate haben einmal mehr gezeigt: Der Einfluss von Lobbyisten auf Gesetztgegungen und politische Entscheidungen...