Heute ist Red Hand Day: Der Tag gegen Kindersoldaten

Rund 250.000 Kinder müssen weltweit als Soldaten „arbeiten“ – als Kämpfer, Spione oder Hilfskräfte für die Truppen. Deshalb gibt es den heutigen „Red Hand Day“, der als globaler Aktionstag gegen diesen Missbrauch von Kindern als Soldaten aufmerksam machen möchte: Er erinnert an das Inkrafttreten eines bedeutenden internationalen Vertrages zum Schutz von Kindern in bewaffneten Konflikten vor zehn Jahren (12. Februar 2002), den inzwischen über 140 Länder ratifiziert haben. Hunderttausende haben inzwischen in über 50 Ländern weltweit ihren roten Handabdruck als Zeichen des Protests gegen den Einsatz von Kindern als Soldaten abgegeben, viele davon in Deutschland. Weitere Infos unter www.redhandday.org oder www.aktion-rote-hand.de

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Palmöl: Gewalt für unser Frühstückstisch?

Palmöl sorgt in massenhaftem Anbau auf Plantagen für Konflikte. Denn für die Monokulturen müssen nicht selten Regenwald und/oder Kleinbauern weichen. Das zerstört Lebensgrundlagen –...

Pressefreiheit: Eine fast positive Jahresbilanz

Wie so viele Organisationen zieht auch Reporter ohne Grenzen seine Jahresbilanz – und kommt zunächst zu einem fast erfreulichen Resumee.

Stéphane Hessel: Wofür lohnt es sich zu kämpfen?

»Viel wird darüber gesprochen, wogegen wir kämpfen wollen. Wenig darüber, wofür eigentlich«, der Empört-Euch-Autor Stéphane Hessel mit einem denkwürdigen Plädoyer. Stéphane Hessel zieht die...

Die WM 2010 kann beginnen

Heute startet sie also – die Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika. Wer Fan ist, hat sich sicherheitshalber schon mal die wichtigsten Termine notiert. Und natürlich nutzen...