Ein neues Nachhaltigkeitslexikon lässt Bäume wachsen

Ein neues Nachhaltigkeitslexikon schließt nicht nur Wissenslücken, sondern pflanzt für jeden neuen Beitrag einen Baum.

„Wissen ist Macht“, das wusste schon der englische Philosoph Francis Bacon, der in seinen Werken die Aufklärung verfocht. Spätestens seit Wikipedia wissen wir zudem: Geteiltes Wissen ist noch viel, viel mehr – ja, Macht auch. Aber vor allem Kreativität, Ideen und Lösungen.

Genau das will das Nachhaltigkeitslexikon re:BLOG. Jeder Mann und jede Frau kann hierfür einen Beitrag zu einem Wort aus dem Bereich der Nachhaltigkeit schreiben. Die Redaktion prüft die Eingänge und veröffentlicht sie nach ein paar Tagen. So ist bereits ein Fundus an 62 Beiträgen entstanden.

Aber nicht nur das: Für jeden Beitrag wird in Kooperation mit dem Bergwaldprojekt e.V. noch bis zum 25. April 2015  ein Baum gepflanzt. Wir haben unsere gute Tat schon erledigt und einen Beitrag zu den Themen „Postwachstum“ und „Saatguttauschbörse“ geschrieben. So – und nun seid ihr dran 🙂

Nachhaltigkeitslexikon: Links zum Thema

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zoom-Event am 4.6.20: Postwachstumsstadt

Buchvorstellung & Interview mit dem Stadtforscher Anton Brokow-Loga: 4.6.2020, 19:00–20:30 Uhr, via Zoom „Postwachstumsstadt – Konturen einer solidarischen Stadtpolitik“. Ein Abend mit dem Stadtforscher...

Postwachstumsstadt – eine Utopie?

Eine Postwachstumsstadt ist friedlich, fair, ruhig, langsam, sauber, kreativ, inklusiv, umweltfreundlich und solidarisch. Klingt gut? Dann solltest du das hier lesen :-)

Experimente mit Permakultur, Performances und Aktivismus

Das Problem ist die Lösung – so lautet einer der Kernsätze der Permakultur. Das haben wir uns bei einem Workshop mit Aktivisten, Künstlern und...

Zoom-Workshop, 11.6.20: stadt_wandel_labor

Wie machen wir unsere Stadt zukunftstauglich? 11.6.2020, 18:00–20:00 Uhr, via Zoom „Die lebenswerte Zukunftsstadt“. Wie du dir deinen Kiez kreativ und freundlich (zurück) eroberst....