Occupy Hamburg in Bildern

Seit einigen Tagen steht das Camp von Occupy Hamburg. Einige wackere Aktivisten harren trotz Regen, Kälte und der harschen Vorgaben der Stadt aus (es dürfen nur Zelte ohne Zeltstangen aufgebaut werden). Wir waren dort und haben uns mit ihnen unterhalten…

Hier allerdings schon mal ein paar Impressionen in Bildern. Und die Aufforderung, Bitte: geht hin, zeigt euch. Ihr müsst nicht unbedingt dort übernachten. Doch jede Unterstützung macht mehr Mut. Als wir da waren, kamen selbst Hausfrauen und Wachleute vorbei. Und eine spezielle Bitte an Hamburgs Künstler: Wenn ihr Straßenmusik machen könnt oder sonst eine Aktion, die Aufmerksamkeit schafft und für einen Menschenauflauf sorgt, dann halte euch nicht zurück…

Occupy me! Der Dokumentartfilm

Nachdem wir in Hamburg im Camp waren, haben wir uns gefragt: wie sieht es eigentlich in den anderen Städten Deutschlands aus? Als wir die Menschen im Occupy Camp in Hamburg fragen, gab es nur Schulterzucken. Kurzerhand haben wir und einen VW-Bus ausgeliehen, haben eine Kamerafrau mit an Bord geholt und sind durch Deutschland gefahren – von Occupy Camp zu Occupy Camp. Wochen später – nach langen Nächten des nervenzermürbenden Filmschnitts – sehr ihr hier unser fertiger Dokumentarfilm über die Occupy Bewegung in Deutschland:

Auf dem Laufenden halten könnt ihr euch über Facebook (natürlich) oder über das Blog http://occupyhamburg.wordpress.com/

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Stopp Staudinger: Energiewende in Hessen

Wenn man etwas sagen kann, dann dass das Jahr 2008 gezeichnet war von Protesten gegen Kohlekraftwerke und Atomenergie.

En Garde – das Duell

So, nun haben wir es mal wieder: Das KanzlerInnen-Duell. Das allseits beliebte Wahlkampf-Spektakel. Die Medien machen natürlich einen Riesenrummel um die Sache – schließlich...

Studie: Schlechte Noten für Deutschlands Informationsfreiheit

Endet das Recht auf Information in Deutschland in einer Sackgasse? Wenn man dem weltweit ersten Ranking für ein »Right to Information« (RTI) glauben darf,...

Laster, Lügen… Lobbyisten?

Unlängst hat die Organisation LobbyControl erst aufgedeckt, wie Lobbyisten unsere Politiker und Medien zu beeinflussen versuchen. Wir berichteten bereits – aktion-fur-ein-verpflichtendes-lobby-register – und auch,...