Schlagwort: Postwachstumsökonomie

Postwachstumsstadt – eine Utopie?

Eine Postwachstumsstadt ist friedlich, fair, ruhig, langsam, sauber, kreativ, inklusiv, umweltfreundlich und solidarisch. Klingt gut? Dann solltest du das hier lesen :-)

Wie wollen wir leben?

Wie wollen wir leben? Was bedeutet eigentlich Fortschritt? Wie viel ist genug? Und wie sieht ein gutes Leben aus? Krisenphänomene wie schwindende Ressourcen, Klima-Erwärmung...

Kaufen für die Müllhalde

Wir kaufen schon lange nicht mehr, weil wir wollen – sondern weil wir müssen. Mit dieser nur etwas provokanten These könnte man das Buch...

Christian Felber: Kooperation belebt das Geschäft

Kooperation belebt das Geschäft, mein Christian Felber, und nicht Konkurrenz. Mit seinem Modell der Gemeinwohl-Ökonomie zeigt er, Kooperation Innovation und Einschränkung Freiheit bedeutet. Keine...