Deep Search

Welche sozialen und politischen Dimensionen bringt die Kultur der Suchmaschine mit sich?

Mit der wahrhaften Explosion der verfügbaren Informationen wird natürlich auch die Orientierung und Suche von Infos zu einem immer zentraleren Thema – schließlich nützen Informationen nichts, wenn man sie nicht finden kann. Kein Wunder also, dass Suchmaschinen – allen voran das umstrittene Google – zu einem der wichtigsten Unternehmen unseres Jahrhunderts werden.  Wirtschaft und Wissenschaft streiten noch darüber, welche Auswirkungen dies auf uns hat. Doch das Bewusstsein bei vielen Menschen wächst, dass diese Suchmaschinen mehr und mehr Macht in sich vereinen und unser soziokulturelles Miteinander beeinflussen können.

Der Kongress „Deep Search“ will nun mit diversen Vorträgen auf die sozialen und politischen Dimensionen werfen, die unsere Art der Informationssuche und -technologien mit sich bringen. Dabei soll beispielsweise untersucht werden, welche Bedeutung die Kategorisierung von Daten hat – und was es für uns bedeutet, wenn wir uns „der Welt“ mit Hilfe von doch recht limitierten Suchmaschinen nähern.

Die Veranstaltung findet am Samstag, den 8. November 2008, von 10.30 bis 20.00 Uhr im Austria Trend Hotel Savoyen Vienna in Wien statt. Der Eintritt ist frei. Es gibt einen Live-Stream über die Website: world-information.org/deepsearch

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

EU ist Klimaklotz

„Die Finanz- und Wirtschaftskrise stellt auf dem bevorstehenden Gipfel der europäischen Staats- und Regierungschefs den Klimaschutz in den Hintergrund“, da befindet Germanwatch und kritisiert:...

Gulu-Walk gegen Kindersoldaten

Gulu ist eine Stadt im Norden Ugandas, in der viele Kinder der Region Zuflucht suchen vor den Übergriffen von Milizen“, erfährt man auf der...

attac – European Summer University

Ein anderes Europa für eine andere Welt – so lautet das Motto der ersten European Summer University von attac. Schon seit Jahren organisiert Attac...

Pressefreiheit in Europa – zum ungarischen Mediengesetz

Erst kam der Machtwechsel in Ungarn und mit ihm die „Rechtskonservativen“ um Ministerpräsident Viktor Orban ans Ruder. Die machten ein neues Mediengesetz, welches zu...