Veranstaltungstipp: Gegen Ausbeutung für Biosprit

Dass Arbeiter auf Zuckerrohrplantagen in Brasilien zum Teil unter menschenunwürdigsten Bedingungen arbeiten müssen, darüber berichteten wir im Zusammenhang mit einer Aktion der Organisation „Rettet den Regenwald“ im Februar diesen Jahres. Nun kann man sich bei einer Veranstaltung am 22. August mit einem der Menschrechtskämpfer über deren Situation austauschen.

Der schottische Pater Tiago Thorlby, der sich die Unterstützung der rechtlosen Menschen im Osten Brasiliens zur Lebensaufgabe gemacht hat, kommt nach Hamburg. Im Gepäck hat er Geschichten und Videos von seiner Arbeit mit den Menschen in Brasilien.

„Die von ihrem Land vertriebenen Bauern und die Zuckerrohrschneider Brasiliens brauchen eine Stimme, und deshalb bin ich hier!“, sagt er un kämpft seit vielen Jahren in seiner ökumenischen  Landgemeinde  gegen Korruption, Gewalt und die Verletzung der Menschenwürde in seiner Wahlheimat.

„Sein Kampf gilt vor allem den sklavenähnlichen Verhältnissen auf den Zuckerrohrplantagen; immer weiter wachsen die Monokulturen in die Regenwälder hinein, um unseren Durst nach Agrosprit zu stillen. Auf der Strecke bleiben die Bauern, denen das Land und der Wald gestohlen werden und die keine andere Wahl haben, als auf den Feldern und in den Fabriken zu schuften.

Übrigens: Die Organisation ist noch auf der Suche nach einem Veranstaltungsraum!

Pater Tiago Thorlby
22. August, Hamburg.
www.regenwald.org

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Welcher Engagement-Typ bist du? Ein Selbsttest

Welcher Engagement-Typ bist du? Die folgenden fünf Fragen sollen dir Klarheit bringen. Finde heraus, was dich für ein Engagement für eine bessere Welt motiviert....

Palmöl: Gewalt für unser Frühstückstisch?

Palmöl sorgt in massenhaftem Anbau auf Plantagen für Konflikte. Denn für die Monokulturen müssen nicht selten Regenwald und/oder Kleinbauern weichen. Das zerstört Lebensgrundlagen –...

Die Jugend tut nix? Denkste! Sie ist global engagiert

Einen fremden Kontinent bereisen, sich vor Ort engagieren und die gemachten Erfahrungen gleich weiter umsetzen? Wie das geht, hat uns Larissa Stein erzählt.

Interview: »Frieden ist Gerechtigkeit«, sagt ZFD-Sprecher Jürgen Deile

1,531 Billionen US-Dollar wurden laut Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) 2009 ausgegeben. Dabei gibt es Alternativen: Rund 240 sogenannte Friedensfachkräfte des Zivilen Friedendienstes...