Vom Sinn des Gebens

Geben ist seliger denn nehmen, so heißt es im Volksmund. Doch wie leicht fällt uns das Teilen und Geben in einer Welt, in der nur wer nimmt zu Glück und Wohlstand zu gelangen scheint? Diese Dokumentation vom ORF geht dieser Frage nach.Was macht uns glücklich – was entspricht eher unserem Naturell: Gier und Egoismus, oder Geben und Kooperation? Dieser Beitrag geht der Frage auf den Grund, ob nicht viel eher Kooperation der eigentliche Grundmechanismus der Evolution ist.

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kleine Übung der Dankbarkeit

Dankbarkeit ist das beste Mittel gegen schlechte Laune und für ein glückliches und zufriedenes Leben. Daher sei euch eine kleine Übung mit auf den...

Veranstaltungstipp: Ursache der Finanzkrise

Wer oder was steckt eigentlich hinter der internationalen Finanz- und Wirtschaftskrise? Und was kommt noch auf uns zu – bzw. welche Auswirkungen wird die...

Wer teilt, hat mehr vom Leben: Ute Scheub und die Glücksökonomie

Was macht uns eigentlich wirklich glücklich? Ein Interview mit Ute Scheub und die Glücksökonomie. Es ist schon einige Jahre her, da hatten die beiden...

G8 – nichts gebracht?

  Gerade flimmerte mal wieder der „Erlöser der gesamten Welt“ Barack Obama als Retter in der Not über die Bildschirme. Er macht sich nun...