Infografik: Die wahren Stromkosten in Deutschland

Infografik: Was kostet uns Öko-Strom tatsächlich?

Ist Ökostrom tatsächlich so teuer, wie allgemein behauptet? Hier kommt die Wahrheit: Was kostet Öko-Strom tatsächlich?

Öko-Strom wird derzeit als der Preistreiber schlechthin dargestellt. Wenn man ausschließlich auf seine aktuelle Stromrechnung schaut, dann mag das wohl auch ein bisschen stimmen. Doch wenn man sich die Förderungen seid 1970 ansieht, ergibt sich ein komplett anderes Bild.

Welche Energiekosten tatsächlich entstehen

Denn es kommt nicht nur auf die Kosten an, die in unserer Stromrechnung auftauchen, sondern auch auf die, die der Staat mit unseren Steuern bezahlt. Dazu gehören Finanzhilfen, Steuervergünstigungen, Vorteile im Emissionshandel, die EEG-Umlage oder auch Rückstellungen – also Entsorgungshilfen in der Atomwirtschaft. Und natürlich die externalisierten Kosten wie Umweltverschmutzung und Gesundheitsschäden.

Was kostet uns Öko-Strom tatsächlich? Das Online-Magazin nachhaltig-sein hat eine Infografik entwickelt, die wir freundlicherweise hier zeigen dürfen:

Infografik: Die wahren Stromkosten in Deutschland

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alle vier Jahre wieder

Alle vier Jahre steht man als mündiger Bürger vor der gleichen Frage: Wen um alles in der Welt soll man denn eigentlich noch in...

Japan-Desaster: Kommt es zum GAU in Fukushima? Lernt Deutschland daraus?

Fast genau 25 Jahren ist es nun her, dass es im ukrainischen Tschernobyl zu einem Super-GAU (größter anzunehmender Unfall) kam. Wer das damals miterlebt...

25 Jahre nach Tschernobyl – kriegen wir die Kurve?

Der Tag heute steht im Zeichen der Atomkatastrophe – dem Super-GAU von Tschernobyl. Auch wenn es vielen schon aus den Ohren zu hängen scheint...

120.000 gegen Atomkraft

Sicherlich habt ihr Plakate, Flyer oder im Netz Aufrufe gesehen: Gestern war die Anti-Atom-Ketten-Aktion. Und es war ein Erfolg. 120.000 Menschen kamen, 120 Kilometer...