Bedingungsloses Grundeinkommen – Aktion von Grundeinkommen Hamburg

Europäische Ausstellung über Bedingungsloses Grundkommen

Am 07. Februar 2016 haben wir die Ehre, einen Kreativ-Workshop anzuleiten, indem das Netzwerk Bedingungsloses Grundeinkommen eine Ausstellung zum Thema entwickeln möchte, die durch ganz Europa touren soll. Interessierte sind herzlich willkommen. Der Workshop ist kostenlos.

Am Sonntag, den 7. Februar 2016, findet in Hamburg in der Werkstatt 3 in Altona von 10 bis 18 Uhr ein Workshop statt, in dem rund 20 Menschen – unter anderem Aktive des Hamburger Netzwerkes Bedingungsloses Grundeinkommen – darüber nachdenken wollen, wie eine modulare Ausstellung aussehen könnte, die das Thema in ganz Europa publik und verständlich macht.

Da die Teilnehmer*innenzahl begrenzt ist, solltet ihr euch unbedingt anmelden. Es wäre vor allem sinnvoll, wenn sich Menschen anmelden, die auch nach dem Workshop Zeit haben, das Projekt weiterhin zu begleiten. Ich würde mich freuen, Dich dort zu sehen!

Infos auf einen Blick

Werkstatt3 – Ottensen : Mitgliederversammlung 2016
18:30, Werkstatt3 (Seminarraum), Nernstweg 32, 22765 Hamburg

Aus praktischen Überlegungen heraus müssen wir die Teilnahme am Workshop auf 20 Personen begrenzen. Daher bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum Mo. 25.01. über die Email-Adresse matthias.paetzold@grundeinkommen-hamburg.de

Weitere Infos unter www.grundeinkommen-hamburg.de/facts/termine.php

P.S.: Übrigens findet im Anschluss daran die Mitgliederversammlung des Vereins statt. Wer also grundsätzlich an einem Engagement zu dem Thema interessiert ist, bekommt hier einen kurzen Rückblick und Ausblick auf die Aktivitäten des Vereins.

Weitere Links zu Bedingungsloses Grundeinkommen

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wandellabor: Klima schützen, Leben retten – 20.9.2020

Ein Nachmittag, der Leben verändert und das Klima schützt. Am 20.9.2020 auf Gut Karlshöhe, Hamburg Alle reden vom Klimaschutz – doch was tun wir...

3. März: Internationaler Tag des Artenschutzes

Heute ist also der internationale Tag des Artenschutzes.

Heldenträume? Dann komm und mach sie wahr!

Wie kann ich Träume und Visionen wahr werden lassen? Wie kann ich gemeinsam mit anderen die Welt verändern? Wie finde ich Unterstützer für diese...

Interview: Bedingungsloses Grundeinkommen in der Krise?

Ist die Coronakrise die Gelegenheit, um durch ein Bedingungsloses Grundeinkommen für mehr Gerechtigkeit in der EU zu sorgen? Ein Gespräch mit der Aktivistin Marta Tycner (Polen).