Der Dokumentarfilm „Occupy Me!“ über die Occupy Bewegung in Deutschland ist da!
Nach Wochen emsiger Bearbeitung haben wir ihn endlich fertig – sozusagen als kleines Weihnachtsgeschenk für Euch: Unseren ersten (abendfüllenden) Dokumentarfilm. In knapp 80 Minuten nehmen wir Euch mit auf eine Reise durch den „Deutschen Herbst 2011“, eine Interview-Tour, die wir im Oktober durch sieben Städte Deutschlands gemacht haben. Wir wollten sie kennenlernen, die Menschen der Occupy-Bewegung; wollten wissen, was sie auf die Straße treibt, was sie bewegt und – was sie bewegen wollen.
Der Dokumentafilm „Occupy Me!“
Auf unserer Reise haben wir viele Menschen gesprochen und erfahren, was sie mit der Occupy-Bewegung verbindet… Heraus gekommen ist ein Film, der Mut macht. Ein Film, der aufklärt. Ein Film, der zu Herzen geht, Ein Film, der verändert.
Wir danken allen ganz herzlich , die mitgemacht haben und wünschen Euch viel Spaß.
***
Was bisher geschah…
Wie kam es eigentlich zu dem Film? Im Oktober – als es in vielen deutschen Städten zu Aktionen kam, Zeltplätze errichtet wurden und Demos für eine gerechtere Welt stattfanden – fragten wir uns: Was genau geschieht hier in Deutschland? Also machten wir uns auf die Reise, um mehr zu erfahren. Wir wollten wissen:
Wo wird gezeltet? Was hoffen und organisieren die Aktivisten?
Also besuchten wir die Städte Berlin, Zeulenroda, Leipzig, Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf und Hamburg, um die Menschen vor Ort zu befragen: Was wollt Ihr bewegen? Welche Ideen, Vorstellungen, Wünsche und Träume habt Ihr? Natürlich: Es würde keine fertigen Konzepte oder Lösungen für die Probleme der Welt geben – dennoch hofften wir hoffen auf unserer Reise durch den „Deutschen Herbst“ auch Antworten zu finden. Und das haben wir…
Der Dokumentarfilm „Occupy Me!“ – wozu das Ganze?
Nun, zum einen, weil wir als Journalisten eben neugierig sind. Zum anderen aber haben wir unsere Reise, unsere Gespräche, unsere Eindrücke und Gedanken mit der Kamera dokumentiert und daraus einen Film gemacht. So können wir nun die Ideen, Utopien und Pläne für eine bessere Welt auch anderen zeigen und sie dafür vielleicht begeistern…
Ihr habt Fragen, Tipps, Ideen oder Anregungen?
Dann schreibt uns per Email, Twitter oder Facebook. Für die Presse gibt es hier weitere Infos.
Ihr wollt den Film öffentlich zeigen?
Kein Problem. Der Film steht unter Creative Common Licence – das heißt ihr könnt ihn für nicht-kommerzielle Zwecke verwenden und öffentlich zeigen, solange ihr uns als Urheber nennt (Marek Rohde und Ilona Koglin). Der Film ist allerdings nicht zur Weiterbearbeitung frei gegeben – das heißt bitte meldet euch bei uns, wenn ihr Filmausschnitte für andere Filme verwenden möchtet.
@ Niklas. Ja. Genau so ist es! Und deshalb muss man darauf achten, dass die guten Taten überwiegen, selbst wenn es so aussieht, als würde die Welt fast nur aus schlechten Taten bestehen.
Nibiru
Hallo Nibiru, ich glaube gar nicht, dass die „Welt fast nur aus schlechten Taten besteht“. Schau doch mal in diesem Blog, wie viele große und kleine Helden sich engagieren und sich für positive Veränderungen einsetzen!
Liebe Ilona, lieber Marek,
Habe mir gerade Euren liebevoll inszenierten Film angeschaut.
Ich bin betroffen, gerührt, innerlich bewegt und mehr und mehr begeistert.
Von Eurer Emphatie, von Eurer Leidenschaft und von Eurer ungeheuren Ausdauer.
Die Welt wäre ärmer ohne Euch.
Weiter so. Ich jedenfalls habe beschlossen, Euch mit besten Kräften zu unterstützen.
Ab sofort!
Liebe Grüsse,
Nash
weiter gehts, immer weiter…die Welt bessert sich mit jeder guten Tat um ein Vielfaches
„Occupy Me!“ wurde am 10.01.2012, im Freien Kino Köthen gezeigt. RBW-Fernsehbeitrag: http://www.rbwonline.de/beitrag/filmbeitrag2.php?id=49062
Hallo Fuchs – echt super. Und wir haben den TV-Beitrag natürlich auch gleich auf Facebook und Twitter gepostet ;-). DANKE!!!
Hallo Ilona,
Diese Web-Adresse ist mir vor einigen Jahren gekommen, mit dem ich den nun einsetzenden transformatorischen Bewusstseinsprozess auf der Ebene des Herzens beschreiben möchte.
Mir geht es um die Wahrnehmung der inneren Bilder und Vorstellungen, die über Empfindungen, Gefühle im Körper bewusster erfahren werden können.
Der Raum zwischen Vorstellung und unmittelbares Erleben ist für mich der Schlüssel zum inneren Herzen von uns Menschen.
In Deinem Film sprach auch jemand, der Herz und Bewusstsein in dieser Bewegung mit einbringen möchte.
Herzliche Grüße
Klaus
Hallo Ilona,
habe mir den Film angeschaut, der mir gut gefallen hat. Ein wenig quer und doch die Feinheiten hervorgehoben ergibt die richtige sachlich-neutrale und undogmatische Komposition, die mich auf Eure Seite geführt hat.
Bin selbst ein Querdenker, besser noch ein querfühlender Mitmensch und liebe es, energetische Verbindungen zu erkennen und intuitiv zu erfühlen, die scheinbar – nichts miteinander zu tun haben.
Eine wirkliche Veränderung hat für mich was mit „Freier Energie = Raumenergie … zu tun, die benötigt wird, um diesen Übergang halbwegs leicht vollziehen zu können.
Diese vielen schon vorhandenen Möglichkeiten bedürfen ein gesellschaftliches Klima, was mit einer Bewusstseinsentwicklung und Herzkommunikation in Verbindung steht.
Habe viele verschiedene Ideen, Artikel und Videos zueinander gebracht, die Teilweise auf meiner Webseite und darüber hinaus im sehr großem Umfang unter folgendem Link hinterlegt sind:
http://energy.siteboard.eu/f45-bilder-web-videos-filme-tv-amp-musik.html
Herzliche Grüße
Klaus
Hallo Klaus, danke für Deinen lieben Kommentar und den Link-Tipp! Coole Web-Adresse hast Du 😉
Ganz tolle Reportage. Werde es auch auf unserem Blog verlinken. Habe Euch nur um Minuten verpasst, als ihr meinen Freund und Mitautor auf dem Börsenplatz in Stuttgart interviewt habt. Schade, hätte Euch gerne persönlich kennengelernt. Fand auch Euer Interview mit Putte von Fluegel-TV sehr schön und bereichernd.
Es wird sehr deutlich, wieviel Herzblut ihr in Euren Film gesteckt habt. Ihr habt den Aktueren vor ort den nötigen Platz eingeräumt. Und es gehört schließlich einiges dazu, Herzen zu öffnen; gerade bei einem Interview. Doch alles wirkt sehr ungestellt und das macht viel von der Qualität Eures Films aus. Eure Einordnungen Eurer haben mir auch sehr gut gefallen. Hoffen wir auf ein Jahr 2012 voller Veränderungen! Herzlichen Dank für Euer Engagement! Oli
Hallo Mr. Coconutyoga, hey – echt schade! Aber vielen Dank für Deinen tollen Kommentar. Und wenn Du Deinen Freund und Co-Autor mal wieder siehst, sag ihm, er kriegt auch eine DVD von uns, wenn er will 😉
Hallo Ilona Du hast in deinem Blog auch über unsere Aktion „Reicht-Fasten“ berichtet. Ich bin einer der Pastoren, die die Aktion-Eine-Schale-Reis mit initiiert haben. Mit einem Pastor aus Darmstadt haben wir auch einige Male das Occupy Frankfurt Camp besucht und dort alle mit Kaffee versorgt. Aus dieser Zeit ist auch der Krötengottesdienst endstanden, der Bundesweit als Konzept von Kirchengemeinden kopiert wird. Wir bieten auf unserer Homepage einen kostenlosen Download des Gottesdienstkonzeptes an (http://trimr.de/14vr). In meinem YouTube Channel mache ich selber – sicherlich nicht ganz auf Deinen hohen, professionellen Nivea – kleine VideoClips zum Thema Finanzen, Armut und Reichtum (http://trimr.de/16ZH). Ich finde deinen Blog super. Danke für Deine Doku;-) LG Samuel Diekmann
Hallo, vielen Dank für die Hinweise. Ich finde auf die Professionalität kommt es nicht an – sondern darauf, dass es von Herzen kommt!
Hallo Thomas, hey – wow. Super, freut uns sehr! Also wir haben den Film auch auf DVD in höherer Auflösung als bei Youtube, was ja wahrscheinlich auch vorteilhaft wäre für ein Public-Viewing. Allerdings haben wir nur eine winzig kleine Auflage… Schreib uns doch bitte noch mal per E-Mail an und schick uns Deine Post-Adresse 😉 ichbin@fuereinebesserewelt.info lg, Ilona
hallo, ich habe mir den film gerade angesehen und bin begeistert. mit diesem film bekomme ich ein gutes gefühl darüber, was die occupy bewegung ist und welche energie hinter und zwischen den menschen fliesst, die sich in ihr engagieren. ich möchte den film gern auf unserer silvesterfreizeit in nettesheim in der eifel zeigen http://www.a-freizeiten.de denn unter den leuten auf der freizeit (diese jahr sind wir 90 leute) gibt es sicher viel interesse für die themen,die ihr in dem film ansprecht. leider haben wir dort kein internet. gibt es einen link,wo man die datei im vorhinein downloaden kann? liebe grüße und vielen dank für eure tolle arbeit. Thomas
Danke an Debby von weeyoo für den super Post zu unserem Film: http://www.weeyoo.de/film-tipp-occupyme/
Toll! Besten Dank für euer Engagement!
Geiler Film. Der hat gefehlt, um endlich mal einen Überblick und vielleicht auch ein Gemeinschaftsgefühl zu bekommen!!
Nibiru
tolle idee! 🙂
Geile Idee. Wo bleiben die Berichte? Was ist los in Deutschland? Occupy Me!!!
Nibiru
Besser geht nicht.-)
DANKE! Und auch für Eure tolle Unterstützung!!!
ein sehr toller und inspirierender Film! Danke!
Danke PaulinA!