Money As Debt – Geld als Schuld

Nicht nur komisch! Wir geben es täglich aus und die meisten von uns denken sich nichts dabei. Doch was ist eigentlich Geld? Wie entsteht es? Warum gibt es Schulden auf der Welt – und was kann man dagegen tun? Paul Grignons eindrucksvoller Film erklärt in anschaulicher Weise die Wirkungsweise des Geldes. Ein Film, lehrreich und sehr unterhaltend gemacht. Ein komischer Film – wenn das Thema nicht so traurig wäre …

Marek

ist freier Medienmacher und Rebell – ein unbequemer Fragesteller und leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Schon als Kind zog er mit Bleistift und Neugier los, um die Wahrheit hinter den Fassaden zu entdecken. Heute kämpft er gegen die Scheinwelten aus Manipulation, Spaltung und Oberflächlichkeit. Mit rebellischem Geist und klarem Blick berichtet er über die Themen, die unsere Zukunft formen: digitale Freiheit, gesellschaftlichen Wandel, echte Gemeinschaft und lebenswerte Zukunft. Sein Antrieb: Menschen zu inspirieren, zu motivieren und gemeinsam eine bessere Welt zu schaffen.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

PPP – ein Irrweg?

Public Privat Partnerships – kurz auch PPP – sind eine Sackgasse, eine Ent-Demokratisierung und eine besondere Form der Privatisierung. Das jedenfalls meint Attac und...

Video: Wem gehört Deutschland?

„Dieser Film ist zwar etwas älter – jedoch hochaktuell. Unbedingt sehenswert. Rezept für Staatsverschuldung: Man nehme eine Billion Euro (das allein sind 1.000 Milliarden),...

Filmtipp: Let’s make MONEY

Erwin Wagenhofer – Regisseur von „We feed the World“ – arbeitet an seinem neuem Dokumentarfilm „Let’s make MONEY“, der Ende Oktober in die Kinos...

OXFAM Aufruf: Besser gleich!

Erschreckende Oxfam Studie: 2016 besitzt 1 Prozent der Weltbevölkerung mehr als der gesamte Rest. Die Kampagne „Besser gleich! Schließt die Lücke zwischen Arm und...