Money As Debt – Geld als Schuld

Nicht nur komisch! Wir geben es täglich aus und die meisten von uns denken sich nichts dabei. Doch was ist eigentlich Geld? Wie entsteht es? Warum gibt es Schulden auf der Welt – und was kann man dagegen tun? Paul Grignons eindrucksvoller Film erklärt in anschaulicher Weise die Wirkungsweise des Geldes. Ein Film, lehrreich und sehr unterhaltend gemacht. Ein komischer Film – wenn das Thema nicht so traurig wäre …

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lesetipp: Das Geldspiel

Wie konnte es nur zu einem so destruktiven Geldsystem kommen und was könnten wir nicht alles viel besser machen? Dieser Frage geht ein gut...

Interview: Erwin Wagenhofer über die Finanzkrise

Der österreichische Autor und Filmemacher Erwin Wagenhofer ist durch seinen Dokumentarfilm „We feed the World“ bekannt geworden. Nun gibt es einen neuen Film aus...

Gespräche für eine bessere Welt | TALK 4: Arbeit, Zeit und Geld

„Wie können wir anders wirtschaften und eine solidarische Ökonomie leben?“ Das diskutieren wir im vierten Talk mit der Ökonomin, Historikerin, Autorin und Aktivistin Dr. Friederike Habermann und Peter Jelinek von „Mein Grundeinkommen“.

Griechenland: Ein Staat wird enteignet

Es geht ans Eingemachte. Während unsere Politiker uns vor den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen noch weiß machen wollen, dass sich die Wirtschaft gerade eben wieder...