Podiumsdiskussion: Afrikas Bauern in der Zwickmühle?

Die EU hat entschieden, die bereits abgeschafften Subventionen für den Export von Milchprodukten wieder einzuführen. Gleichzeitig drängt sie die afrikanischen Länder im Rahmen der Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (EPAs) aber auch noch zur Öffnung ihrer Märkte. Somit sind die Kleinbauern in diesem Ländern einer Konkurrenz ausgesetzt, der sie nicht viel entgegen setzen können. Bei solchen politischen Entscheidungen sind wohlklingende Worte in Sachen Entwicklungshilfe meines Erachtens reiner Hohn…

Wer sich zu diesem Thema ein genaueres Bild machen möchte, der kann zu einer Podiumsdiskussion, bei der afrikanische Parlamentarier und Bauern mit einem Vertreter der Europäischen Kommission diskutieren. Gezeigt werden sollen mögliche negative Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Erwerbsgrundlagen und die Ernährungssituation der Menschen in Afrika. Die Veranstaltung wird gemeinsam von Oxfam Deutschland und Germanwatch organisiert und von weiteren Mitgliedsorganisationen der StopEPA-Kampagne unterstützt.

Podiumsdiskussion: Afrikanische Bauern in der Zwickmühle: Zwischen Marktöffnung und EU-Exportsubventionen
Dienstag, 3.3.2009, 19.00-21.00 Uhr, NABU Bundesgeschäftsstelle, Charitéstraße 3, 10117 Berlin

Mehr zum Thema: www.oxfam.de/epa, www.stopepa.de, www.epa2007.org

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Geldwäsche, Korruption und Steuerflucht

Vom 29.11. bis 2.12. tagt in Doha die Weltkonferenz über Entwicklungshilfe. Bereits im Vorfeld forderte das entwicklungspolitische Kinderhilfswerk terre des hommes: Die Tagung müsse...

Interview: Vandana Shiva

Vandana Shiva ist Physikerin, Umweltaktivistin, Trägerin des Alternativen Nobelpreises, Publizistin – ja, eine Ikone der weltweiten globalisierungskritischen Bewegung. Seit Jahren mahnt sie zur Umkehr:...

Politisches Filmfestival

  Die globale ist ein Berliner Kollektiv aus politischen Aktivisten, Journalisten, Filmemachern, Studenten und Filmliebhabern, die jährlich ein politisches Filmfestival organisiert, um so  ein...

Veranstaltungstipp: Lateinamerikatage in Hamburg

 Die Auswirkungen der ungerechten Seiten der Globalisierung zeigen sich in Südamerika besonders stark: Der Kontinent verarmt seit Jahrzehnten, seine Ressourcen werden ausgebeutet, die Umwelt...