Buchtipp: Der Nebel um das Geld

Ein Buch von Prof. Bernd Senf – über Zinsproblematik, Währungssysteme, Wirtschaftskrisen Ohne Wachstum in die Wirtschaftskrise, mit Wachstum in die Umweltkrise; das sind die Alternativen, die das gegenwärtige Wirtschaftssystem bietet. Ein Ausweg aus diesem Dilemma besteht nach Auffassung einiger Wissenschaftler in einer Korrektur des derzeitigen Geldsystems. Dieser Meinung ist auch Bernd Senf, der seit 1973 als Professor für Volkswirtschaftslehre an der Fachhochschule für Wirtschaft in Berlin lehrt. – Auf der Suche nach den Geheimnissen des Geldes:

  • Naturaltausch > allgemeine Zahlungsmittel > Goldwährung
  • Die fatalen Folgen der Goldillusion
  • Geldschöpfung und Staatsverschuldung
  • Währungsentwicklung und Währungskrisen in Deutschland
  • Ursachen und Folgen von Inflation und Deflation
  • Der Zins als Ursache bzw. Verstärker der Krisen von Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft, Staat und 3. Welt
  • Instrumente und Probleme der Geldpolitik
  • Mögliche Alternativen zum bestehenden Geld- und Zinssystem
  • Bretton-Woods-System und Dollar-Herrschaft
  • Europäisches Währungssystem und Devisenspekulation
  • Europäische Währungsunion: Chance oder Gefahr für Europa?

Quellen:
Website Prof. Bernd Senf
Verlag für Sozialökonomie

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

»Der Dollar wird langsam implodieren«, Peter König

Peter König ist Schweizer und zudem ehemaliges Mitglied der Weltbank. Seit 2004 ist er in Pension. Und wie das manchmal so ist, hat er...

Mach mit: Geldfrei leben als Experiment

Geldfrei leben als Experiment – auf Zeit. Heute startet mein Selbstversuch und ich lade dich ein: Mach mit! Geldfrei leben als Experiment? Was bisher...

Erfahrungsbericht: Leben ohne Geld

Geldfrei leben – wie fühlt sich das an? Ich habe es ausprobiert und bin zu erstaunlichen Erkenntnissen Geld gelangt…

Lesetipp: Das Geldspiel

Wie konnte es nur zu einem so destruktiven Geldsystem kommen und was könnten wir nicht alles viel besser machen? Dieser Frage geht ein gut...