Hintergrund: Kongo

Seit Wochen tobt im Kongo mal wieder die Gewalt. Hilfsorganisationen weltweit rufen zu Unterstützung – sprich Spenden – auf. Die Lage vieler Zivilisten ist äußerst bedenklich. Die westlichen Regierungen stehen scheinbar machtlos vor diesen unverständlichen Gewaltausbrüchen. Machtlos? Nicht, wenn es nach der Meinung von medico international geht. Die Hilfsorganisation hat auf ihrer Website nun ein Dossier veröffentlicht, das die Hintergründe der Konflikte untersucht.

Dieser Hintergrundbericht zeigt beispielsweise die Rolle der kolonialen Vergangenheit. Eine Zeit, in der korrupte Machthaber von den westlichen Mächten an die Macht gebracht wurden, um Verbündete gegen „den Kommunismus“ zu haben. Er schildert auch die heutigen Zusammenhänge – beispielsweise warum die sagenhaften Bodenschätze dieses so ressourcenreichen Landes im Ausland versickern. Ein nicht allzu langer – dennoch aber informativer Bericht. Prädikat: lesenswert.

Weitere Infos: http://medico.de

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nur Clowns und Chaoten?

Das Bild, das die meisten Menschen von Globalisierungskritikern haben, kommt aus den Massenmedien. Irgendwie bunt sind sie und laut – und auch gewaltbereit. Aber...

Press Record: Oder was machst Du eigentlich so am 11.11.11?

Noch nicht drüber nachgedacht? Dann wird es vielleicht Zeit: Das 11Eleven Project möchte zusammen mit Global Voices mehr Bewusstsein für die  UN Millenniumsentwicklungsziele (MDGs) schaffen...

Es ist möglich: Vorbilder für eine bessere Welt

Kann man die Welt verbessern, wenn man bettelarm, unterdrückt, vergewaltigt und ohne Schulbildung ist? Diese Frage stelle ich mir hier in unserer wohlstandsverwöhnten Welt...

Weltkarte für ethischen Konsum

Irgendwie wissen wir alle, dass es nicht gut ist, Klamotten zu kaufen, die in irgendwelchen asiatischen Ländern hergestellt wurden. Aber wie geht es besser?...