Jakob von Uexküll im Gespräch

Interview: Jakob von Uexküll

Interview mit dem Gründer des Alternativen Nobelpreises und des Weltzukunftsrats Jakob von Uexküll.

Schon seit Jahrzehnten engagiert sich Jakob von Uexküll damit für Menschen, die mit neuen Ideen die Welt ein bisschen besser machen. Die Auszeichnung mit dem Alternativen Nobelpreis verschafft diesen herausragenden Menschen aus allen Ländern der Welt Anerkennung, Aufmerksamkeit und Unterstützung – zum Teil hat dies sogar schon Leben gerettet.

Der Weltzukunftsrat ist hingegen auf der Suche nach innovativen Lösungen, um sie ganz konkret an die Parlamentarier dieser Erde heran zu tragen – das kann beispielsweise das vorbildliche Solarkonzept von Barcelona sein oder das Energie-Einspeise-Gesetzt von Deutschland.

Wir sprachen mit ihm über die Konzepte, die hinter dem Alternativen Nobelpreis und dem Weltzukunftsrat stecken – und warum wir es uns heute nicht mehr leisten können, uns nicht zu engagieren.

Hier geht es zum Audio-Interview.

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Why Poverty: Eine kleine Geschichte der Armut

Wo kommt Armut eigentlich her? Und gab es sie schon immer? Waren Steinzeitmenschen arm? Eine Doku >> Poor as – an animated History<< von...

Das Comeback von Bretton Woods

Die ersten Wogen sind geglättet – nun geht es daran, aus den Fehlern zu lernen, die zur aktuellen Finanzkrise geführt haben.

Ein Hoch auf den Konfusionismus

„Was klein Hänschen nicht lernt…“, so der Volksmund, „lernt Hans nimmer mehr“. Und genauso ist es.

Politisches Filmfestival

  Die globale ist ein Berliner Kollektiv aus politischen Aktivisten, Journalisten, Filmemachern, Studenten und Filmliebhabern, die jährlich ein politisches Filmfestival organisiert, um so  ein...