»Alles ist teilbar« ist das Motto des ersten Leihladens in Berlin namens »Leila«. Eine prima Sache, der wir ausdrücklich eine Nachmach-Empfehlung hinzufügen möchten. Wie...
Pünktlich zum Kunstfestival dOCUMENTA(13) findet in Kassel auch die European Permaculture Convergenz statt. Wie passend, denn auch hier spielen Design, Kunst und soziale Skulptur...
Foodsharing heißt die neue Bewegung, die das Dumpstern – also das retten von Lebensmitteln aus Mülltonnen von Supermärkten & Co – legalisieren und organisieren...
Immer mehr Menschen und Organisationen fordern: Erneuerbare Energie in Bürgerhand. Denn die Energiewende geht nur gemeinsam. Warum die Energiewende nur mit der Beteiligung der...
Die fünf Schritte zur Weltrettung sind: Schock/Leugnung, Verzweiflung, Wut, Feilschen sowie Akzeptanz. Das klingt nicht gerade verlockend. Aber wir werden mit einem Happy End...
Wie krass darf Friedensarbeit sein? @moral_beauty fahndet nach Waffenhändlern und schreiben 25000 Euro aus. Vor einigen Monaten sorgte der geplante Waffendeal mit Leopard-Panzern an...
Der Frankfurter Filmemacher Martin Keßler über die „Neue Wut“ in Deutschland. Der Frankfurter Filmemacher Martin Keßler begleitet seit 2003 soziale Bewegungen mit seiner Kamera...
Die Friedensaktivisten bei ihrer Radtour „Atomwaffenfrei jetzt!“ auf dem Weg nach Brüssel zur NATO-Zentrale. Rund 200 Atombomben haben die Amerikaner in Belgien, Deutschland, Italien,...
Stadtgärten sind ja derzeit tierisch angesagt. Aber schon immer lockten die grünen Oasen in Städten die Menschen. »Dein Grün in der Stadt« heißt der...