Radio-Podcast: Pack das Brötchen in den Tank! Das E10-Desaster

Nein, das ist nicht nur das Versagen von Mineralöl- und Autoindustrie und letztlich der Bundesregierung und der Europäischen Union. Das ist nicht nur ein Kommunikationsproblem. E10 – der angebliche Biosprit im Benzin ist ein Desaster auf ganzer Linie. Unterm grünen Mäntelchen nämlich verbirgt sich ein neues Subventionsprogramm für die Agrarindustrie. Und auch die Ölkonzerne machen Reibach mit der Einführung des neuen Sprits. Gewinner dabei sind angeblich Umwelt und Klima. Die sollen entlastet werden. So wie mit den Biogasanlagen, die ebenfalls mit „Nachwachsenden Rohstoffen“ gefüttert werden. Stimmt das wenigstens?

Prof. Knut Schmidtke, Professor für Ökolandbau, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Marita Wiggerthale, Oxfam
Claus Ivens, Landwirt und Naturschützer, Weideland Eiderstedt e.V.
Axel Friedrich, Autoexperte, ehem. Berater des Umweltbundesamtes

Moderation: Florian Schwinn

Verwendete Literatur: An der Tankstelle (1-3) aus John Steinbeck, Früchte des Zorns

Hier geht es zum Podcast zur RADIOSENDUNG.

Bildquelle: © Gerd Altmann / pixelio.de
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung hr2-kultur | Der Tag

Marek

Schon als kleiner Junge lief ich mit dem Bleistift herum und fragte die Menschen Löcher in den Bauch. Genauso stelle ich mir noch heute einen Reporter vor – wie einen Detektiv mit Schreibblock … Doch die Welt hat sich sehr verändert. Mehr denn je brauchen wir neue Erzählungen, neuen Mut, Gemeinschaften und Vorbilder. Als Medien- und Projektmacher, Journalist und Publizist berichte ich seit 30 Jahren über Themen, die mich bewegen: Demokratie, Technologie, Wirtschaft, Medien, Umwelt- und Tierschutz – motiviert vom Wunsch nach einer besseren Welt für alle.

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Lobbyisten in Ministerien

„Das Fernsehmagazin Monitor deckte im Oktober 2006 auf, dass in Bundes- und Landesministerien in großem Umfang MitarbeiterInnen von Unternehmen und Unternehmensverbänden arbeiten und in...

Verbraucherschutz: Dschungel EU

Der Verbraucherschutz der EU ist für Viele sicherlich ein undurchdring- und -schaubarer Dschungel – z.T. auch mit skurril anmutenden Verordnungen oder fragwürdigen Sonderregelungen. Jedenfalls...

Alternativer Inselstaat

„Secret Island Nation“ heißt ein Festival auf der schwedischen Insel Ulsholmen, das vom 1. bis 4. August 08 nicht nur Musik, Kultur und Spaß...

Demo: Mal richtig abschalten

Für alle Langstreckenplaner mit der Meinung, dass Atomkraft nicht die Zukunft sein kann, sei hier auf eine Anit-Atomkraft-Demo in Berlin hingewiesen.