In der ersten Folge unserer experimentellen Talkreihe, 7Talks, haben wir Dominik Brück, den stellvertretender Chefredakteur von Mittendrin, dem Nachrichtenmagazin für Hamburg Mitte, zu Gast....
Jeden Montag beschäftigen wir uns mit einer grundsätzlichen Frage. Höchst hypothetisch, suggestiv und meinungsmachend. Dieses Mal lautet sie: Was wäre, wenn Medien wirklich unabhängig...
Warum wollen alle kleinen Mädchen pink? Erfahrene Mütter und Väter wissen es: Die Werbung. Es gibt aber Eltern, die sich der Pinkifizierung widersetzen: Pinkstinks....
Die Sprachmacht des Greenwashing ist groß. »Worte können sein wie winzige Arsendosen: sie werden unbemerkt verschluckt, sie scheinen keine Wirkung zu tun, und nach...
Konferenzen, Barcamps und Workshops motivieren immer ungemein. Aber mache ich faire, umweltfreundliche und nachhaltige Veranstaltungen? Umweltschutz fängt in Sachen Veranstaltungen schon im Vorfeld an....
Ist eine andere Welt möglich? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen. Und sie stellen sie sich immer vehementer. Ein Australier in Berlin macht...
Es ist knall orange und richtig gut: Andreas Graf von Bernstorff, Ex-Campaigner von Greenpeace, hat einBuch mit Taktiken für das Campaigning herausgebracht. Das Design...
Wenn man nach einer harten, langen Woche etwas Entspannung sucht, kann man diese im Fernsehen finden. Richtig? Falsch! Denn gegen das, was einem hier...
„In Deutschland ist die Einkommensungleichheit seit 1990 erheblich stärker gewachsen als in den meisten anderen OECD-Ländern.„… Laut einer neuen Studie der OECD (die man...
Der Journalist und Fotograf Geza Holzinger (www.holzinger.ws) zeigt schon seit Jahren Menschen und Missstände, die wir noch zu lösen haben – die uns vor...