Weihnachtsaktion: Spende für das CaFée mit Herz und wir singen

Spende für das CaFée mit Herz & wir singen!

Im CaFée mit Herz in Sankt Pauli finden Menschen in Not Wärme, Geborgenheit und neues Selbstvertrauen! Das finden wir unglaublich toll und möchten das Projekt gemeinsam mit Euch unterstützen: In Kooperation mit betterplace wollen wir bis Weihnachten mindesten 600 Euro sammeln – das bedeutet einmal Essen für rund 400 Menschen!

Was ist das CaFée mit Herz?

Seit 2000 gibt es das CaFée mit Herz in Sankt Pauli. Damals gab es belegte Brote und warmen Tee für Arme und Obdachlose. Bis heute ist das CaFée mit Herz gewachsen und versorgt die Menschen mit Frühstück, warmem Mittagessen, einer heißen Dusche und gespendeten Kleidern. »Als ich 2006 anfing verpflegten wir 70.000 Menschen im Jahr – heute sind es über 100.000«, meint Margot Glunz, Geschäftsführerin des CaFée mit Herz.

»Die enorme Nachfrage zeigt wie wichtig das CaFée mit Herz für die Menschen in Sankt Pauli ist«, Margot Glunz, Geschäftsführerin.

Das CaFée mit Herz ist mehr als Essensausgabe

Doch so wichtig diese Basis-Versorgung ist, sie reicht auf keinen Fall, um bedürftigen Menschen Selbstvertrauen, Mut und Hoffnung zu geben – und das ist das, was diese Menschen am dringendsten brauchen! Deshalb organisiert und initiiert das CaFée mit Herz immer wieder Projekte, in denen die Hartz-IV-Empfänger und Obdachlosen mitmachen können:

So ist schon ein Stadtgarten entstanden, indem auch Gemüse und Obst angebaut wird – und in dem einmal pro Jahr ein großes Grillfest zu Ehren der Mitarbeiter gegeben wird. Es gibt eine Fussballmannschaft, die Eintracht CaFée mit Herz. Es gibt einen Chor, der unter der Schirmherrschaft von Helmut Schmidt in der Leiszhalle gesungen hat, und eine Theatergruppe, die in Alma Hoppes Lustspielhaus ein selbst geschriebenes Stück zum Besten gab.

»Wer alles verloren hat, der braucht etwas, mit dem er sich beweisen und Respekt verdienen kann«, Margot Glunz.

2011 radelten zehn Mitarbeiter und Gäste des CaFée mit Herz gemeinsam vom Bodensee nach Hamburg. Und dieses Jahr bereitet sich eine Gruppe bereits auf den Hamburg Marathon vor. »Wer alles verloren hat, der braucht etwas, mit dem er sich beweisen und Respekt verdienen kann«, weiß Margot Glunz. Sie hat erlebt, dass diese Projekte Menschen wieder so viel Selbstvertrauen gaben, dass sie von ihrer Alkoholsucht weg kamen, eine Wohnung und Arbeit fanden.

Menschen Mut und Selbstvertrauen geben!

»Man erreicht sicherlich nicht alle – aber doch einige und das erfüllt mich unglaublich mit Stolz«, meint Glunz. Wir meinen, dass Margot Glunz und ihre 40 ehrenamtlichen Mitarbeiter zurecht stolz auf sich sein können. Sie sind für Hunderte von Menschen ein warmer und Trost spendender Zufluchtsort. Ein Ort, den wir alle, die wir mehr Glück haben, auf jeden Fall unterstützen und am Leben erhalten sollten!

»Man erreicht sicherlich nicht alle – aber doch einige und das erfüllt mich unglaublich mit Stolz«, Margot Glunz.

Bitte geht also zu unserer Spendenaktion bei betterplace und spendet – jede Summe hilft, auch eine kleine. Denn schon für 1,50 Euro wird wieder ein Mensch satt und findet im CaFée mit Herz Menschen, die ihm zuhören und Hoffnung schenken!

P.S. Übrigens – aber das nur am Rande: Wenn wir die 600 Euro zusammen kriegen, singen wir für euch »Stille Nacht, heilige Nacht«. Es lohnt sich also 😉

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kein Platz an der Sonne: Hartz IV-Empfänger mit 5 Euro abgespeist

Als ich am Sonntag einschlafen wollte, ging das gar nicht so leicht. Andauernd geisterte in meinem Kopf dieses Wort herum, dass ich zuvor gefühlte...

Wohlstand für alle! Statt toxisch reich …

Wie bekommen wir Wohlstand für alle? Und warum stehen uns toxisch Reiche dabei im Weg? Der Blinkist-Mitgründer und Ex-Millionär Sebastian Klein hat nicht nur...

Tipps für die richtige Kleiderspende

Mit »Wohnungsdiäten« oder »Simplify your Life«-Therapien versuchen wir uns von der quälenden Last des Zuviel zu befreien – auch und vor allem bei der...

Die Erd-Charta

Eigentlich weiß man, wie es besser laufen könnte – in etwa jedenfalls. Dass dem so ist, beweist die Erd-Charta: Eine Charta, die nach mehrjähriger...