Lebensmittel retten bedeutet, diese vor dem Mülleimer zu bewahren. Die zu krumme Gurke. Der abgelaufene Joghurt. Das Brot von gestern. Viel zu viel Lebenesmittel...
»recycled. Projekte aus Schläuchen, Plastik, Papier, Textilien, Metall und Korkem« lautet der Titel eines Buches, das ich wärmstens empfehlen kann. Es zeigt, wie sich...
Hier kommt unser Workshop mit den »10 Tactics for Turning«. Denn: Eine Demokratie braucht aber wache und kritische Geister und eine sachliche Auseinandersetzung um...
Wenn man mich fragt, dann hat das Wiederverwenden, Ummodeln, Aufmöbeln oder Zweitverwerten von Dingen absolut seine Berechtigung. Ja, mehr noch. Wir Menschen der westlichen...
Nein, nicht nur Liebe geht durch den Magen. Das jedenfalls weiß Wam Kat. Der Niederländer ist Mitgründer zahlreicher alternativer Netzwerke und Organisationen, Aktivist, Journalist...
Ein Umsturz macht sich nicht von allein, es braucht viele, die am gleichen Strang ziehen, wenn ein Diktator gestürzt, ein Regime bekämpft, die Demokratie...
Was essen wir täglich? Die Website abgespeist gibt Auskunft. Wir alle müssen täglich essen und sind deshalb auf das angewiesen, was uns die Nahrungsmittelhersteller...
Gehört ihr auch zu denjenigen, die so manche Dinge ständig vor sich her schieben? Vor allem so kleine Alltagsgeschichten? Dann könnte diese Veranstaltung –...
Seit heute ist es soweit: Wer Lebensmittel anbietet, die ohne gentechnisch veränderte Inhaltsstoffe auskommen, kann dies nun mit einem neuen, bundesweiten Siegel bewerben.
Der Kult um’s Do it yourself (kurz DIY) erfasst seit Jahren immer weitere Kreise unserer Bevölkerung. Dabei hat sich die DIY-Kultur zu einem regelrechten...