Straßenkind für einen Tag

Am 20. November jährt sich der Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention zum 19. Mal.Ein guter Anlass, um darauf hin zu weisen, dass den Kindern dieser Welt nicht überall ihre Rechte zu gestanden werden. Das Kinderhilfswerk terre des hommes führt deshalb an diesem Tag eine  bundesweite Aktion durch: „Straßenkind für einen Tag“.

Das heißt, rund 2.000 Kinder schlüpfen in 60 Städten Deutschlands für einen Tag in die Rolle von Straßenkindern. Sie putzen Schuhe, waschen Autoscheiben oder musizieren auf der Straße und machen so auf die Situation von etwa 30 Millionen Straßenkindern weltweit aufmerksam.

Botschafterin der Aktion ist Ex-Boxweltmeisterin Regina Halmich, die sich über das „Bündnis für Straßenkinder in Deutschland“ für obdachlose Kinder und Jugendliche in Deutschland einsetzt: schätzungsweise 9.000 Kinder – allein in Berlin wird ihre Zahl auf 2.000 geschätzt!

„Es ist für mich nicht nachvollziehbar, dass auch hier in Deutschland Kinder auf der Straße leben müssen“, so Regina Halmich. „Zum Glück gibt es Organisationen wie Karuna in Berlin, die Straßenkindern konkrete Hilfen bieten, aus dieser Situation wieder herauszukommen.

Doch genauso wichtig ist es, dass die Politik in die Pflicht genommen wird“, so Regina Halmich weiter. Sie will sich zuammen mit den Organisationen dafür einsetzen, dass Bedingungen geschaffen werden, damit Jugendliche erst gar nicht auf der Straße landen.

Neben Projekten für Straßenkinder in Deutschland fördert terre des hommes Projekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Damit werden beispielsweise Schutzzentren unterstützt, in denen Mädchen und Jungen Essen und medizinische Versorgung erhalten, aber auch die Schule besuchen und eine Ausbildung machen können.

Weitere Infos unter: www.tdh.de  und www.buendnis-fuer-strassenkinder.de

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktion: Für den Frieden laufen

Der  2. Hamburger Friedenslauf steht sozusagen in den Startlöchern. Am 10. Juli 2009 sollen wieder Kinder für den Frieden laufen. Deshalb an alle Lehrerinnen...

Stop the Crop

Über 26.000 Menschen haben in den letzten sechs Tagen einen Appell an Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner unterzeichnet, mit dem sie ein Verbot des Gen-Mais MON810...

Freiheit statt Angst: Ein weltweiter Protest

Irgendwie passend: Kurz nach erneuten Datenpannen bei der Deutschen Telekom konnte man gestern auch – ganz kurz natürlich – von dem in Berlin stattfindenden...

Kam der Koch und macht‘ es doch!

Die Wahl in Hessen ist entschieden: Eine schwarz-gelbe Koalition (dass so was möglich ist, darüber haben wir uns schon im aktuellen Brennpunkt ein bisschen...