Auto-, Handy-, CO2– oder Plastikfasten – wie gestalte ich meine Fastenzeit eigentlich? Der bewusste Verzicht auf etwas kann etwas Klärendes, Heilsames oder vielleicht sogar...
Wieso wir diese tägliche Flut an Werbung so widerstandslos über uns ergehen lassen, ist mir ja schon lange ein Rätsel. Immerhin legt es alles darauf an, uns unzufrieden und unglücklich zu machen. Unser Marketing-Rucksack führt aber auch zu einem riesigen, unnötigen Ressourcenverbrauch
Zoom-Kongress am 30.4.2020 in Kooperation mit der Wandelwoche Hamburg & Umgebung. Wir laden dich ein! Wie wollen wir arbeiten? Wann fördert Arbeit ein gutes...
Gelangen wir durch mehr Achtsamkeit zum Nachhaltigen Konsum? Können wir damit die Lücke zwischen Wissen und Handeln schließen? Das überprüfte ein Forschungsprojekt und stellt...
Immer mehr Menschen wollen nachhaltig leben – aber wie geht das eigentlich. Dieses kleine Büchlein ist ideal für die Hosentasche und zeigt dir deinen...
#kaufnix heißt die neue Kampagne der Deutschen Umweltstiftung. Und ich frage mich: Was wäre, wenn wir alle ab heute nichts mehr (Neues) kaufen würden?...
Mal wieder Black Friday – mal wieder Menschenmassen, die jeglichen Sinn und Verstand verlieren und nach vermeintlichen Schnäppchen jagen. Da machen wir nicht mit....