Politisches Filmfestival

 

Die globale ist ein Berliner Kollektiv aus politischen Aktivisten, Journalisten, Filmemachern, Studenten und Filmliebhabern, die jährlich ein politisches Filmfestival organisiert, um so  ein Bewusstsein für politische und soziale Ungerechtigkeiten zu schaffen und die Solidarität zwischen politisch aktiven Gruppen und Einzelnen weltweit zu stärken. Die globale versteht sich selbst als aktiver Teil der sozialen, globalisierungskritischen Bewegungen und ist sowohl lokal als auch global vernetzt. Das 5. politische Filmfestival „globale 2008″ wird vom 16. bis 22.Oktober 2008 in Berlin stattfinden. Für eine Woche füllt die globale zwei Kinos und ein Festivalzentrum und zieht regelmäßig ein Publikum von 3000 – 4000 Leuten an.

Dazu freut sich die globale übrigens auch noch über Einreichungen. Wer also einen interessanten Film gemacht hat oder kennt, kann diesen noch bis zum 12. Juni an die globale Filmfestival, c/o Medienkombinat schicken (genaue Adresse siehe Website).

Auch interessant: die globale hat Ableger in Erfurt, Jena, Kassel, Kiel, Leipzig und Würzburg mit weiteren Veranstaltungen.

www.globale-filmfestival.org

ilona

ist freie Jour­na­lis­tin, Publizistin, Projekt­ma­che­rin und Medienaktivistin. Seit über zehn Jahren schreibt sie Bücher, Blogposts, macht Podcasts, gibt Workshops und hält Vorträge. Zudem begleitet und berät sie öko-soziale Organisationen, Gemeinschaften, Künstler:innen, Kreative und Aktivist:innen bei der ganzheitlichen und nachhaltigen Planung und Kommunikation ihrer Projekte und Bücher.

Hinterlasse einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

let’s fix the world

Nachdem die Yes Men unlängst durch einen herrlichen Fake der New York Times ins internationale Rampenlicht der Netzgemeinschaft gerückt sind, haben sie nun gemeinsam...

Buchtipp: changing the world

Wie kann man die Welt ein bisschen besser machen? Das Handbuch „WorldChanging“ versucht nun Antworten zu liefern. Das Buch war zunächst nur in englischer...

Wasser marsch: Privatisierung stoppen!

Laut der Vereinten Nationen ist Wasser zwar ein Grundrecht der Menschen. Doch was so wichtig ist, ist auch ein überaus lukratives Spekulationsobjekt. Die EU-Kommission...

Why Poverty: Eine kleine Geschichte der Armut

Wo kommt Armut eigentlich her? Und gab es sie schon immer? Waren Steinzeitmenschen arm? Eine Doku >> Poor as – an animated History<< von...