Kein Comeback der Atomkraft! fordert das Aktions-Netzwerk Campact.Deshalb lädt es nun für den 30. Oktober anlässlich der Eröffnung der Internationalen Endlagerkonferenz des Bundesministeriums für...
Eine neue Studie mit dem Titel „Zukunftsfähiges Deutschland in einer globalisierten Welt“ von BUND, Brot für die Welt und Evangelischer Entwicklungsdienst führt (mal wieder)...
Seit es die industrielle Massenproduktion gibt, gibt es auch Abfallprodukte.Wie und wo diese wieder verwendet werden können, ist nicht nur eine öknomisch und ökologische...
Die französische Ratspräsidentschaft will EU-Klimaschutz-Ziele kippen.Das jedenfalls verkündet Germanwatch in einer Pressemitteilung. Demnach schickt sie sich an, Entscheidungen für den in der kommenden Woche...
Greenpeace hat einen neuen Verbraucher-Ratgeber veröffentlicht, der Auskunft darüber gibt, wie wir durch „richtigen“ Fischverzehr zum Schutz der Meere und Tierarten darin beitragen können....
Multinationale Konzerne und deren Shareholder betrachten die Welt als Ware, mit der man Profite machen kann. Menschenrechte, Demokratie und Umwelt bleiben dabei auf der...
Wie kann man die Welt ein bisschen besser machen? Das Handbuch „WorldChanging“ versucht nun Antworten zu liefern. Das Buch war zunächst nur in englischer...
Aktion gegen Atomstrom. Mit Gruselgeschichten von dräuenden Stromlücken, farbenfrohen Bildern einer umweltfreundlichen, weil CO2-freien Energie sowie dem Argument man werde – wenn man in...